KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4 | Maestro di Collamato
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Alle Künstler
Position Urbino, Diözesanmuseum Albani
Bedeutende Künstler in Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4 (1450–1525)
Andrea della Robbia (Werkstatt) (1450)
Maestro di Collamato (1495)
Benedetto Coda (Werkstatt) (1505)
Benedetto Coda (1505)
Girolamo Genga (Werkstatt) (1525)
Künstler in Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4
Alle Künstler
Nur hier
Andrea della Robbia (Werkstatt)
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Benedetto Coda
nachweisbar 1492 Treviso - um 1535
Nur hier
Benedetto Coda (Werkstatt)
nachweisbar 1492 Treviso - um 1535
Nur hier
Giovanni Santi
um 1435 Colbordolo di Urbino - 1494 Urbino
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Girolamo Genga (Werkstatt)
um 1476 Urbino - 1551 Urbino
Nur hier
Maestro di Collamato
Kunstwerke von Maestro di Collamato (1495)
Maestro di Collamato
Christi Himmelfahrt
(Zuschreibung)
Sompiano, Chiesa di santa Croce
Jetzt:
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4
Ende 15. Jhd.
Christi Himmelfahrt
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4
Kunststile und Stilepochen in Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4
Alle Kunstepochen in
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4
Renaissance (um 1450)
Herkunftsorte