KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Maximilianmuseum | Frühbarock | Georg Petel
-- Alle Räume --
Sammlung Röhrer
Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
Augsburg, Kunstzentrum Europas
Sakrale Bildwerke aus Augsburg
Kunstkammer
Kunstakademie Augsburg
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Augsburg, Maximilianmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock in Augsburg, Maximilianmuseum (1605–1631)
Hans Reichle (1605)
Christoph Rodt (1620)
Georg Petel (1629–1631)
Georg Petel (Umkreis) (1630)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Rodt
um 1575 Neuburg an der Kammel - 1634 Kötz
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Bayern)
,
Spätrenaissance (Deutschland)
,
Spätrenaissance (Bayern)
,
Protobarock in Bayern
Nur hier
Georg Petel
1601 oder 1602 Weilheim - 1634 Augsburg
Frühbarock (Deutschland)
,
Protobarock in Bayern
Nur hier
Georg Petel (Umkreis)
um 1601 Weilheim - 1634 Augsburg
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Bayern)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (München)
,
Frühbarock (Augsburg)
Nur hier
Hans Reichle
um 1570 Schongau - 1642 Brixen
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Süddeutschland)
,
Frühbarock (Florenz)
,
Frühbarock (München)
,
Frühbarock (Augsburg)
,
Frühbarock (Tirol)
,
Spätrenaissance (Deutschland)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Süddeutschland)
,
Spätrenaissance (Florenz)
,
Spätrenaissance (München)
,
Spätrenaissance (Augsburg)
,
Spätrenaissance (Tirol)
,
Protobarock in Bayern
Kunstwerke von Georg Petel (1629–1631)
Georg Petel (1601 oder 1602 Weilheim - 1634 Augsburg)
Elfenbeinhumpen mit Bacchanal und Herkules
Silber und Elfenbein
Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstkammer
(Inventar-Nr. 10433)
1629
Herkules (Herakles)
Herkules im Kampf mit der Hydra
(Zuschreibung)
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 10481)
um 1630
Herkules (Herakles)
Trauernde Maria
Augsburg, Heilig-Geist-Spital
, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
1631
Schmerzhafte Muttergottes
Trauernder Johannes Evangelista
Augsburg, Heilig-Geist-Spital
, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
1631
Apostel Johannes
Augsburg, Maximilianmuseum
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Maximilianmuseum
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Maximilianmuseum
Gotik (um 1440)
Spätgotik (um 1510–1520)
Renaissance (um 1513–1600)
Spätrenaissance (um 1570–1620)
Manierismus (um 1596–1650)
Frühbarock (um 1605–1631)
Barock (um 1680–1774)
Rokoko (um 1721–1780)
Früher Rokoko (um 1740)
Spätbarock (um 1772)
Klassizismus (um 1772–1801)
Kopist (um 1774)
Nazarener (Lukasbund) (um 1837)
Neoklassizismus (um 1894)
Herkunftsorte