KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Bartolomeo Passarotti, geb. 1529 (496 Jahre)
Peter Paul Rubens, geb. 1577 (448 Jahre)
Sisto Badalocchio, geb. 1585 (440 Jahre)
Lucas Franchoys der Jüngere, geb. 1616 (409 Jahre)
Pier Leone Ghezzi, geb. 1674 (351 Jahre)
August Friedrich Oelenhainz, geb. 1745 (280 Jahre)
Karl Wichmann, geb. 1775 (250 Jahre)
Adolph Schroedter, geb. 1805 (220 Jahre)
Emil Johann Lauffer, geb. 1837 (188 Jahre)
Otto Piltz, geb. 1846 (179 Jahre)
Hanuš Schwaiger, geb. 1854 (171 Jahre)
Wolfgang Zeller, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Ikrath, geb. 1888 (137 Jahre)
Florence Henri, geb. 1893 (132 Jahre)
Juan Manuel Díaz Caneja, geb. 1905 (120 Jahre)
Pomona Katharina Zipser, geb. 1958 (67 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4 | Manierismus
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Vorhalle
Erdgeschoss, Saal 1
Erdgeschoss, Saal 2
Erdgeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 1
1. Obergeschoss, Durchgang 1
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 4
1. Obergeschoss, Durchgang 2
1. Obergeschoss, Saal 5
1. Obergeschoss, Saal 6
1. Obergeschoss, Durchgang 3
1. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
Alle Epochen
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4 (1584–1613)
Hans von Aachen (1584–1613)
Bartholomäus Spranger (1605)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anthonie Blocklandt van Montfoort (Antony van Blokland)
um 1533 Montfoort - 1583 Utrecht
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Delft)
Nur hier
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Hans von Aachen
1552 Köln - 1615 Prag
Manierismus (Deutschland)
Kunstwerke (1584–1613)
Bildnis des Malers Joseph Heintz
Hans von Aachen
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. DO 4326)
1584–1585
Der Selbstmord der Sophonisbe
Bartholomäus Spranger
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 1593)
1603–1607
Sophonisbe, Königin von Numidien
Mariä Verkündigung
Hans von Aachen
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
1613
Mariä Verkündigung
Venus entwaffnet Amor
Anthonie Blocklandt van Montfoort (Antony van Blokland)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. DO 4227)
Undatiert
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Hl. Wenzel und hl. Veit
Bartholomäus Spranger
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 11160)
Undatiert
Hl. Vitus (Veit)
,
Hl. Wenzel
Hl. Sigismund und hl. Adalbert
Bartholomäus Spranger
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 11159)
Undatiert
Hl. Adalbert
,
Hl. Sigismund
Der Selbstmord der Lukretia
Hans von Aachen
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 17169)
Undatiert
Lucretia
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
Manierismus (um 1584–1613)
Spätrenaissance (um 1599)
Barock (um 1630)
Herkunftsorte