KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.7. haben Geburtstag
Pier Francesco Mazzucchelli (Il Morazzone), geb. 1573 (452 Jahre)
Francesco Mochi, geb. 1580 (445 Jahre)
Carl Kuntz, geb. 1770 (255 Jahre)
Peter von Hess, geb. 1792 (233 Jahre)
Carl Blechen, geb. 1798 (227 Jahre)
Hiram Powers, geb. 1805 (220 Jahre)
Eastman Johnson, geb. 1824 (201 Jahre)
August Kühne, geb. 1845 (180 Jahre)
Kostjantyn Kryschyzkyj, geb. 1858 (167 Jahre)
Robert Reid, geb. 1862 (163 Jahre)
Grace Pailthorpe, geb. 1883 (142 Jahre)
Antonietta Raphaël, geb. 1895 (130 Jahre)
Martha Rosler, geb. 1943 (82 Jahre)
Jenny Holzer, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Adalbert in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Adalbert (1380)
Peter Parler (Werkstatt) (1380)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Peter Parler (Werkstatt)
1330 oder 1333 Gmünd - 1399 Prag
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Böhmen)
Kunstwerke Hl. Adalbert (1380–1500)
Statue des Heiligen Adalbert
Peter Parler (Werkstatt)
Prag-Altstadt, Altstädter Brückenturm
, Dekoration des zweiten Stocks der Ostfassade, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 184)
um 1380
Hl. Adalbert
Votivtafel von Dubeček
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal F
um 1400
Apostel Andreas
,
Hl. Adalbert
,
Hl. Ludmilla von Böhmen
,
Hl. Prokop von Sázava
,
Hl. Sigismund
,
Hl. Vitus (Veit)
,
Hl. Wenzel
Kasel mit der Abbildung des Heiligen Adalbert
Unbekannter Künstler
Prag-Breunau (Břevnov), Benediktinerabtei
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal F
um 1400
Hl. Adalbert
Reliquienbüste des Heiligen Adalbert
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Kloster der Kreuzherren mit dem roten Stern
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
um 1500
Hl. Adalbert
Hl. Sigismund und hl. Adalbert
Bartholomäus Spranger
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 11159)
Undatiert
Hl. Adalbert
,
Hl. Sigismund
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Stilepochen und Kunststile Hl. Adalbert
Gotik (um 1380)