KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert | Manierismus
-- Alle Räume --
EG: Altäre und Andachtsbilder
EG: Porträts 1
EG: Frührenaissance
EG: Cranach
EG: Ferrareser Malerei
EG: Porträts 2
EG: Venezianische Malerei
EG: Italienischer Manierismus
EG: Hofkunst um 1550
Treppenhaus
1. OG: Venezianische Malerei
1. OG: Caravaggismus
1. OG: Französische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Altäre
1. OG: Historienmalerei
1. OG: Veronese
1. OG: Velázquez
1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: van Dyck
1. OG: Rembrandt
1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
2. OG: Bellottos Dresden
2. OG: Niederländische Genremalerei
2. OG: Stillleben
2. OG: Pastelle
2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Alle Epochen
Position Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert (1556–1626)
Giovanni da Bologna (Giambologna) (1556–1586)
Adriaen de Vries (1587–1603)
Pierre de Francqueville (1592)
Giovanni da Bologna (Giambologna) (Werkstatt) (1600)
Giovanni Francesco Susini (1626)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen de Vries
Den Haag - 1626 Prag
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Prag)
Nur hier
Giovanni da Bologna (Giambologna)
1529 Douai, Grafschaft Flandern - 1608 Florenz
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Belgien)
,
Frühbarock (Antwerpen)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Florenz)
,
Frühbarock (Belgien)
Nur hier
Giovanni da Bologna (Giambologna) (Werkstatt)
1529 Douai, Grafschaft Flandern - 1608 Florenz
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Belgien)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Florenz)
,
Frühbarock (Belgien)
,
Spätrenaissance (Flandern (flämisch))
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Florenz)
,
Spätrenaissance (Belgien)
Nur hier
Giovanni Francesco Susini
um 1545 Florenz - 1653
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Pierre de Francqueville
1548 Cambrai - 1615 Paris
Manierismus (Frankreich)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Paris)
Kunstwerke (1556–1626)
Abend (Crepusculo)
Giovanni da Bologna (Giambologna)
Alabaster
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. H 4/30)
um 1555–1558
Tag (Giorno)
Giovanni da Bologna (Giambologna)
Alabaster
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. H 4/31)
um 1555–1558
Morgen (Aurora)
Giovanni da Bologna (Giambologna)
Alabaster
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. H 4/31)
um 1555–1558
Aurora (Göttin der Morgendämmerung)
Nacht (Notte)
Giovanni da Bologna (Giambologna)
Alabaster
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. H 5/32)
um 1555–1558
Nessus raubt Deianira
Giovanni da Bologna (Giambologna)
Bronze
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. H 23/95)
vor 1587
Dejanira
,
Kentaur (Mischwesen aus Pferd und Mensch)
Tanzender Faun
Adriaen de Vries
Bronze
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. ZV 3205)
vor 1588
Faun
Meleager
Pierre de Francqueville
Bronze
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. H 156/53)
um 1590–1595
Meleager
Nessus und Deianira
Giovanni da Bologna (Giambologna) (Werkstatt)
Bronze
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. H 156/51)
um 1600
Dejanira
,
Kentaur (Mischwesen aus Pferd und Mensch)
Christian II. Kurfürst von Sachsen
Adriaen de Vries
Bronze
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. H 1/4)
1603
Christian II. (1583-1611), Kurfürst von Sachsen (1591-1611)
Paris raubt Helena
Giovanni Francesco Susini
Bronze
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. ZV 3609)
1626
Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos
,
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
Alle Kunstepochen in
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
Renaissance (um 1442–1560)
Manierismus (um 1556–1626)
Frühbarock (um 1556–1600)
Spätrenaissance (um 1600–1623)
Barock (um 1622–1751)
Spätbarock (um 1690–1715)
Rokoko (um 1751)
BESbswy