KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5 | Barock
-- Alle Räume --
Eingang
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Alle Epochen
Position Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5 (1597–1760)
Lorenz Strauch (1597)
Bartholomeus van Bassen (1625)
Johann (Hans) König (1642)
Johann Heinrich Schönfeld (1650)
Georg Strauch (1655)
Johann Heinrich Roos (1660)
Georg Philipp Rugendas (1675)
Franz Joachim Beich (1695)
Anton Faistenberger (1695)
Johann Anton Eismann (1698)
Franz Werner Tamm (1717)
Franz Christoph Janneck (1731)
Johannes (Johann) Zick (1752)
Johann Conrad Seekatz (1755–1760)
Georg Anton Urlaub (1756)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anton Faistenberger
1663 Salzburg - 1708 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Bartholomeus van Bassen
um 1590 - 1652 Den Haag
Barock (Niederlande)
,
Barock (Den Haag)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Den Haag)
Nur hier
Franz Christoph Janneck
1703 Graz - 1761 Mariahilf (Wien)
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Franz Joachim Beich
1665 Ravensburg - 1748 München
Barock (Deutschland)
Nur hier
Franz Werner Tamm
1658 Hamburg - 1724 Wien
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Georg Anton Urlaub
1713 Thüngersheim - 1759 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Georg Philipp Rugendas
1666 Augsburg - 1742 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Georg Strauch
1613 - 1673
Barock (Deutschland)
,
Barock (Nürnberg)
Nur hier
Johann (Hans) König
1586 Nürnberg - 1642 Nürnberg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Nürnberg)
Nur hier
Johann Anton Eismann
1604 Salzburg - 1698 Venedig
Barock (Österreich)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Verona)
Nur hier
Johann Conrad Seekatz
1719 Grünstadt - 1768 Darmstadt
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Heinrich Roos
1631 Otterberg - 1685 Frankfurt am Main
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Heinrich Schönfeld
1609 Biberach an der Riß - 1684 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johannes (Johann) Zick
1702 Lachen - 1762 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Lorenz Strauch
1554 Nürnberg - 1636 Nürnberg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Nürnberg)
Kunstwerke (1597–1760)
Porträt eines Mannes mittleren Alters in Halbfigur
Lorenz Strauch
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 486)
1597
Wladislaw-Saal auf dem Prager Hradschin
Bartholomeus van Bassen
(Zuschreibung)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 276)
1. Hälfte 17. Jhd.
Hl. Christophorus
Johann (Hans) König
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 521)
1. Hälfte 17. Jhd.
Hl. Christophorus
Jüngstes Gericht
Johann Heinrich Schönfeld
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 494)
Mitte 17. Jhd.
Jüngste Gericht
Porträt eines Mannes mit Rollenkragen
Georg Strauch
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 487)
1655
Gebirgslandschaft mit Viehherde und Bauern
Johann Heinrich Roos
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 529)
um 1660
Reitergefecht
Georg Philipp Rugendas
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 496)
2. Hälfte 17. Jhd.
Gebirgige Küstenlandschaft
Anton Faistenberger
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 414)
Ende 17. Jhd.
Südliche Landschaft mit badenden Nymphen
Anton Faistenberger
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 415)
Ende 17. Jhd.
Landschaft mit Badenden und Viehherde
Franz Joachim Beich
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 495)
um 1690–1700
Seesturm mit Schiffbruch
Johann Anton Eismann
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 639)
2. Hälfte 17. Jhd.
Tierstück (Tauben und Kaninchen)
Franz Werner Tamm
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 531)
1717
Landschaft mit Hirten in antiken Ruinen
Franz Christoph Janneck
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 190)
1731
Manoahs Opfer
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 497)
1752
Manoach (Manoah), Vater des israelitischen Richters Samson
Samson erschlägt die Philister
Johann Conrad Seekatz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 553)
um 1755
Simson
Gefangennahme Jesu
Johann Conrad Seekatz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 554)
um 1755
Gefangennahme Christi
Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen gestoßen
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 1401)
um 1756
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph empfängt seinen Vater Jakob in Goschen
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 1402)
um 1756
Ägyptischer Joseph (Josef)
,
Jakob
Mondscheinlandschaft
Johann Conrad Seekatz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 220)
1759–1762
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
Kunststile und Stilepochen in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
Alle Kunstepochen in
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
Renaissance (um 1505–1575)
Manierismus (um 1545–1579)
Barock (um 1597–1760)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1625)
Spätbarock (um 1745–1787)
Rokoko (um 1752–1787)
Friderizianisches Rokoko (um 1763)
Berliner Aufklärung (um 1763)
Herkunftsorte