KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12 | Barock
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Alle Epochen
Position Köln, Museum Schnütgen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Köln, Museum Schnütgen, Saal 12 (1682–1705)
Christoph Daniel Schenck (1682–1685)
Ehrgott Bernhard Bendl (1705)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Daniel Schenck
1633 Konstanz - 1691 Konstanz
Barock (Deutschland)
,
Barock (Schweiz)
,
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Barock (Deutschland)
Kunstwerke (1682–1705)
Hl. Joseph mit dem Jesuskind
Christoph Daniel Schenck
Buchsbaumholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
(Inventar-Nr. A 1076)
1682
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Dornenkrönung
Christoph Daniel Schenck
Buchsbaumholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
(Inventar-Nr. A 743)
1685
Dornenkrönung Christi
Maria Immaculata
Ehrgott Bernhard Bendl
Elfenbein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
(Inventar-Nr. B 156)
Beginn 18. Jhd.
Maria Immaculata
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
Kunststile und Stilepochen in Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
Alle Kunstepochen in
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
Barock (um 1682–1705)
Rokoko (um 1775–1778)
Frühklassizismus (um 1775)
Herkunftsorte