KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.6. haben Geburtstag
Johann Christian Lotsch, geb. 1790 (235 Jahre)
John Quincy Adams Ward, geb. 1830 (195 Jahre)
Bernhard Reder, geb. 1897 (128 Jahre)
Richard Oelze, geb. 1900 (125 Jahre)
Piero Dorazio, geb. 1927 (98 Jahre)
Ingo Kühl, geb. 1953 (72 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3 | Rokoko
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Alle Epochen
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3 (1736–1767)
Johann Evangelist Holzer (1736)
Johann Jakob Zeiller (1758)
Franz Anton Zeiller (1764–1767)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Franz Anton Zeiller
1716 Reutte - 1794 Reutte
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Augsburg)
,
Rokoko (Tirol)
,
Rokoko (Südtirol)
Nur hier
Johann Evangelist Holzer
1709 Burgeis - 1740 Clemenswerth
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Jakob Zeiller
1708 Reutte - 1783 Reutte
Rokoko (Österreich)
Kunstwerke (1736–1767)
Kaiser Heraklius mit dem Kreuz
Johann Evangelist Holzer
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. Gem 214)
1736
Kaiser Heraklius
Kreuzauffindung durch Kaiserin Helena
Johann Evangelist Holzer
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. Gem 215)
1736
Hl. Helena
Maria als Fürbitterin (Gnadentreppe)
Johann Jakob Zeiller
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Abteikirche St. Alexander und St. Theodor
, westliche Querschiff
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. Gem 3280)
um 1758
Jungfrau Maria
Auffindung des Hl. Kreuzes
Franz Anton Zeiller
Brixen, Seminarkirche
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. Gem 1049)
1764
Auffindung des Kreuzes
Der Hl. Josef unterschreibt die Bittschriften der Englischen Fräulein
Franz Anton Zeiller
Brixen, Kirche St. Josef der Congregatio Jesu
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. Gem 3313)
1767
Hl. Josef
Auf dem Weg zur künstlerischen Vollendung: der Bozzetto. Jenseits der Aufklärung: Religiöse Kunst im Spätbarock.
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
Barock (um 1685–1751)
Rokoko (um 1736–1767)
Herkunftsorte
To navigate, press the arrow keys.
BESbswy
BESbswy