KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.7. haben Geburtstag
Raimund Faltz, geb. 1658 (367 Jahre)
Claudio Francesco Beaumont, geb. 1694 (331 Jahre)
Gianbettino Cignaroli, geb. 1706 (319 Jahre)
Giuseppe Ceracchi, geb. 1751 (274 Jahre)
William Rush, geb. 1756 (269 Jahre)
Eugène Guillaume, geb. 1822 (203 Jahre)
Charles Auguste Émile Durand (Carolus-Duran), geb. 1837 (188 Jahre)
Edmonia Lewis, geb. 1844 (181 Jahre)
Vlaho Bukovac, geb. 1855 (170 Jahre)
Stanisław Popławski, geb. 1886 (139 Jahre)
Massimo Campigli, geb. 1895 (130 Jahre)
Martin Matschinsky, geb. 1921 (104 Jahre)
Ted Joans, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt | Rokoko
Alle Epochen
Position Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko in Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (1779–1783)
Johann Peter Wagner (1779–1783)
Künstler
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Kunstwerke (1779–1783)
Johann Peter Wagner (1730 Obertheres - 1809 Würzburg)
Heiliger Petrus
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1779
Apostel Petrus
Bozzetto Verherrlichung des Hl. Bernhard zu der Gruppe des Hochaltars der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1779
Hl. Bernhard von Clairvaux
Bozzetto Verherrlichung des Hl. Benedikt zu der Gruppe des Hochaltars der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1779
Hl. Benedikt
Heilger Petrus
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1779
Apostel Petrus
Bozzetto Hl. Thomas zu der Statue eines der linken Langhausaltäre der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1782–1785
Bozzetto Allegorie des Glaubens zu der linken Aufsatzgruppe des Chorgestühls der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1782–1785
Bozzetto Allegorie des Glaubens zu der rechten Aufsatzgruppe des Chorgestühls der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1782–1785
Kunststile und Stilepochen in Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Alle Kunstepochen in
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Barock (um 1686–1701)
Rokoko (um 1779–1783)
Frühklassizismus (um 1779–1783)
Museen sowie neue Standorte
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)