Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese | Frühbarock
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.9. haben Geburtstag
Joseph Siffred Duplessis, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Georg Dorfmeister, geb. 1736 (289 Jahre)
Guillaume Régamey, geb. 1837 (188 Jahre)
Jules Coutan, geb. 1848 (177 Jahre)
Ladislaus von Czachorski (Władysław Czachórski), geb. 1850 (175 Jahre)
Paul Baum, geb. 1859 (166 Jahre)
Fryderyk Pautsch, geb. 1877 (148 Jahre)
Hermann Kätelhön, geb. 1884 (141 Jahre)
Friedrich Kiesler (Frederick Kiesler), geb. 1890 (135 Jahre)
Alma Thomas, geb. 1891 (134 Jahre)
Fritz Winter, geb. 1905 (120 Jahre)
Martin Barré, geb. 1924 (101 Jahre)
Antonio Saura, geb. 1930 (95 Jahre)
Raimer Jochims, geb. 1935 (90 Jahre)
Jiří Pelcl, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese | Frühbarock
Alle Epochen
Position Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock in Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese (1584–1612)
Annibale Carracci (1584)
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1594–1610)
Antonio Carracci (1612)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Antonio Carracci
um 1583 Venedig - 1618 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 Mailand - 1610 Porto Ercole
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Mailand)
Kunstwerke (1584–1612)
Kopf eines lachenden Jungen (Der Possenreißer)
Annibale Carracci
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 83)
1583–1585
Selbstporträt als Bacchus (Kranker Bacchus)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 534)
1593–1595
Bacchus
Johannes der Täufer
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 267)
um 1610
Johannes der Täufer
Jupiter und Juno
Antonio Carracci
(Zuschreibung)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 515)
um 1612
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Kunststile und Stilepochen in Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Alle Kunstepochen in
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Renaissance (um 1465–1598)
Hochrenaissance (um 1502–1565)
Manierismus (um 1546–1612)
Frühbarock (um 1584–1612)
Barock (um 1593–1670)
Caravaggistisch (um 1612)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1670)
Klassizismus (um 1805)
Herkunftsorte
BESbswy
BESbswy