KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.7. haben Geburtstag
Jean-Pierre Huaut, geb. 1655 (370 Jahre)
Max Josef Wagenbauer, geb. 1775 (250 Jahre)
Charles West Cope, geb. 1811 (214 Jahre)
Henri Harpignies, geb. 1819 (206 Jahre)
Edmund von Wörndle, geb. 1827 (198 Jahre)
Joaquín Torres García, geb. 1874 (151 Jahre)
Richard Müller, geb. 1874 (151 Jahre)
Marcel Duchamp, geb. 1887 (138 Jahre)
Herbert von Reyl-Hanisch, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Altenhohenau, Dominikanerinnen-Klosterkirche St. Peter und Paul
Position Altenhohenau, Dominikanerinnen-Klosterkirche St. Peter und Paul
Bedeutende Künstler in Altenhohenau, Dominikanerinnen-Klosterkirche St. Peter und Paul (1761–1774)
Ignaz Günther (1761)
Matthäus Günther (1763–1774)
Künstler in Altenhohenau, Dominikanerinnen-Klosterkirche St. Peter und Paul
Alle Künstler
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke (1761–1774)
Hochaltar und zwei Nebenaltäre
Ignaz Günther
Altenhohenau, Dominikanerinnen-Klosterkirche St. Peter und Paul
1761
Altarblatt am südlichen Seitenaltar Maria übergibt einem jungen Dominikaner ein Gemälde des Hl. Dominikus
Matthäus Günther
Altenhohenau, Dominikanerinnen-Klosterkirche St. Peter und Paul
1763
Fresken
Matthäus Günther
Altenhohenau, Dominikanerinnen-Klosterkirche St. Peter und Paul
1774
Kunststile und Stilepochen in Altenhohenau, Dominikanerinnen-Klosterkirche St. Peter und Paul
Alle Kunstepochen in
Altenhohenau, Dominikanerinnen-Klosterkirche St. Peter und Paul
Rokoko (um 1761–1774)
Spätbarock (um 1763–1774)