Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.8. haben Geburtstag
Matteo Rosselli, geb. 1578 (447 Jahre)
Godfrey Kneller (Gottfried Kniller), geb. 1646 (379 Jahre)
Wenzel Lorenz Reiner, geb. 1689 (336 Jahre)
Lorenzo Baldissera Tiepolo, geb. 1736 (289 Jahre)
Joseph Nicolas Robert-Fleury, geb. 1797 (228 Jahre)
Friedrich Wasmann, geb. 1805 (220 Jahre)
Théodule Ribot, geb. 1823 (202 Jahre)
Clara Lobedan, geb. 1840 (185 Jahre)
Rudolf Schick, geb. 1840 (185 Jahre)
Louis Valtat, geb. 1869 (156 Jahre)
Eugène Leroy, geb. 1910 (115 Jahre)
Rudolf Hoflehner, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift
Position Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift
Bedeutende Künstler in Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift (1767)
Matthäus Günther (1767)
Künstler in Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift
Alle Künstler
Nur hier
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Nur hier
Meister der Pollinger Tafeln
Spätgotik (Deutschland)
Kunstwerke (1767)
Matthäus Günther (1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn)
Fresken im ehem. Saal des Studienseminars, jetzt Museumssaal des Heimatmuseums Polling
Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift
1767
Kunstwerke in der Umgebung (1444–1763)
Marienaltar
Meister der Pollinger Tafeln
Polling, ehemalige Augustiner-Chorherrenstiftskirche, heute Pfarrkirche Heilig Kreuz
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 1360, 6247)
1444
Anbetung der Könige
,
Mariä Verkündigung
Kreuzaltar
Meister der Pollinger Tafeln
Polling, ehemalige Augustiner-Chorherrenstiftskirche, heute Pfarrkirche Heilig Kreuz
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 1368, 1369)
um 1450
Umgestaltung des Hochaltars
Johann Baptist Straub
Polling, ehemalige Augustiner-Chorherrenstiftskirche, heute Pfarrkirche Heilig Kreuz
Auftraggeber: Propst Franz Töpsl
1763–1764
Zwei Aufsätze auf Seitenaltären
Johann Baptist Straub
Polling, ehemalige Augustiner-Chorherrenstiftskirche, heute Pfarrkirche Heilig Kreuz
Auftraggeber: Propst Franz Töpsl
1763–1764
Kunststile und Stilepochen in Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift
Alle Kunstepochen in
Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift
Spätgotik (um 1444–1450)
Rokoko (um 1763–1767)
Spätbarock (um 1767)
BESbswy