KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Vorhalle
Erdgeschoss, Saal 1
Erdgeschoss, Saal 2
Erdgeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 1
1. Obergeschoss, Durchgang 1
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 4
1. Obergeschoss, Durchgang 2
1. Obergeschoss, Saal 5
1. Obergeschoss, Saal 6
1. Obergeschoss, Durchgang 3
1. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3 (1711–1760)
Matthias Bernhard Braun (1711)
Johann Baptist Wenzel Bergl (1751)
Ignaz Franz Platzer (1752–1755)
Franz Xaver Karl Palko (1760)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Magnasco
1667 Genua - 1749 Genua
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Mailand)
,
Spätbarock (Genua)
Nur hier
Anton Kern
1710 Tetschen - 1747 Dresden
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Franz Xaver Karl Palko
1724 Breslau - 1767 Prag
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Venedig)
,
Rokoko (Wien)
,
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Venedig)
,
Spätbarock (Wien)
Nur hier
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
1682 Venedig - 1754 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato)
1609 Sassoferrato - 1685 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Ignaz Franz Platzer
1717 Pilsen - 1787 Prag
Rokoko (Böhmen)
Nur hier
Johann Baptist Wenzel Bergl
1719 Königinhof, Böhmen - 1789 Wien
Barock (Österreich)
,
Rokoko (Österreich)
Nur hier
Johann Christoph Lischka
um 1650 Breslau - 1712 Leubus
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
,
Barock (Breslau)
Nur hier
Matthias Bernhard Braun
1684 Sautens in Tirol - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Kunstwerke (1711–1760)
Die Vision der hl. Luitgardis
Matthias Bernhard Braun
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. P 3244)
nach 1710
Hl. Luitgard von Wittichen
Die Kreuzabnahme
Johann Baptist Wenzel Bergl
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 1703)
nach 1750
Kreuzabnahme Christi
Kniender Engel (aus Úterý)
Ignaz Franz Platzer
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
1752
Hl. Johannes von Nepomuk
Ignaz Franz Platzer
Tepl (Teplá), Prämonstratenserabtei Stift Tepl
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
um 1750–1760
Hl. Johannes von Nepomuk
Der Leichnam des hl. Johannes von Nepomuk
Franz Xaver Karl Palko
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 563)
um 1760
Hl. Johannes von Nepomuk
Landschaft mit hl. Magdalena als Büßerin
Alessandro Magnasco
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 10006)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Der hl. Hieronymus in der Wildnis
Alessandro Magnasco
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 10007)
Undatiert
Hl. Hieronymus
Die Madonna erscheint dem hl. Franziskus
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11895)
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Betende Jungfrau Maria
Anton Kern
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 10039)
Undatiert
Jungfrau Maria
Hl. Magdalena
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 12759)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Pietà mit den böhmischen Landespatronen
Johann Christoph Lischka
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 631)
Undatiert
Pietà
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Barock (um 1711–1751)
Rokoko (um 1751–1760)
Spätbarock (um 1760)
Herkunftsorte