KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Philippe de Champaigne, geb. 1602 (423 Jahre)
August Kopisch, geb. 1799 (226 Jahre)
Christen Købke, geb. 1810 (215 Jahre)
Eduard von Grützner, geb. 1846 (179 Jahre)
Alexander Sacharoff, geb. 1886 (139 Jahre)
Aaron Douglas, geb. 1899 (126 Jahre)
Walter Ritter, geb. 1905 (120 Jahre)
Kurt Reuber, geb. 1906 (119 Jahre)
Antonius Höckelmann, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Vorhalle
Erdgeschoss, Saal 1
Erdgeschoss, Saal 2
Erdgeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 1
1. Obergeschoss, Durchgang 1
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 4
1. Obergeschoss, Durchgang 2
1. Obergeschoss, Saal 5
1. Obergeschoss, Saal 6
1. Obergeschoss, Durchgang 3
1. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5 (1601–1719)
Adriaen de Vries (1601)
Paul Heermann (1700)
Wenzel Lorenz Reiner (1719)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen de Vries
Den Haag - 1626 Prag
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Prag)
Nur hier
Giovanni Francesco Susini
um 1545 Florenz - 1653
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Paul Heermann
1673 Weigmannsdorf im Erzgebirge - 1732 Dresden
Barock (Deutschland)
Nur hier
Wenzel Lorenz Reiner
1689 Prag - 1743 Prag
Barock (Böhmen)
,
Barock (Tschechien)
Kunstwerke (1601–1719)
Tanzender Faun
Adriaen de Vries
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
um 1601
Faun
Allegorie des Frühlings
Paul Heermann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. P 1)
um 1700
Allegorie des Sommers
Paul Heermann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. P 2)
um 1700
Allegorie des Herbstes
Paul Heermann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. P 3)
um 1700
Allegorie des Winters
Paul Heermann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. P 4)
um 1700
Vögel in einer Landschaft mit einem Lockvogel
Wenzel Lorenz Reiner
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. DO 4281)
vor 1720
Orpheus mit Tieren in der Landschaft
Wenzel Lorenz Reiner
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. DO 4286)
vor 1720
Orpheus
Bacchus mit einem Seemann, der in einen Delphin verwandelt ist
Giovanni Francesco Susini
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. P 233)
Undatiert
Bacchus
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
Manierismus (um 1601)
Barock (um 1700–1719)