KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
-- Alle Räume --
Saal 1, Décadence, Fin de Siècle, Symbolismus
Saal 2, Impressionismus
Saal 3, Münchner Schule Volksschilderung und Tierbild
Saal 4, Waldmüller und Wien
Saal 5, Spitzweg
Saal 6, Thoma und Einzelwerke
Saal 7, Menzel und Berlin
Saal 8, Leibl und das "Wie" in der Kunst
Saal 9, Liebermann
Saal 10, Klassizismus
Saal 11, Kunstheimat Italien
Saal 12, Nazarener
Saal 13, Frühromantik
Saal 14, Caspar David Friedrich und Dresden
Saal 15, Biedermeier
Saal 16, Schwarze Romantik
Saal 17, Spätromantik / Realismus
Position Schweinfurt, Museum Georg Schäfer
Bedeutende Künstler in Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12 (1808–1856)
Franz Riepenhausen (1808–1822)
Ludwig Vogel (1810)
Franz Pforr (1811)
Josef Wintergerst (1814)
Johann Scheffer von Leonhardshoff (1816)
Friedrich Wilhelm von Schadow (1820)
Friedrich von Olivier (1830)
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1831)
Eduard Julius Friedrich Bendemann (1833)
Heinrich Karl Anton Mücke (1838)
Friedrich Overbeck (1845–1856)
Joseph von Führich (1848)
Künstler in Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
Alle Künstler
Nur hier
Eduard Julius Friedrich Bendemann
1811 Berlin - 1889 Düsseldorf
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (Düsseldorf)
Nur hier
Franz Pforr
1788 Frankfurt am Main - 1812 Albano Laziale
Romantik (Deutschland)
,
Lukasbund
Nur hier
Franz Riepenhausen
1786 Göttingen - 1831 Rom
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Friedrich Overbeck
1789 Lübeck - 1869 Rom
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Rom)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
,
Lukasbund
Nur hier
Friedrich von Olivier
1791 Dessau - 1859 Dessau
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 Berlin - 1862 Düsseldorf
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Lukasbund
Nur hier
Heinrich Karl Anton Mücke
1806 Breslau - 1891 Düsseldorf
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
Nur hier
Johann Scheffer von Leonhardshoff
1795 Wien - 1822 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Josef Wintergerst
1783 Wallerstein - 1867 Düsseldorf
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Lukasbund
Nur hier
Joseph von Führich
1800 Kratzau - 1876 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
1788 Königsberg - 1853 Wien
Romantik (Österreich)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Wien)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
Nur hier
Ludwig Vogel
1788 Zürich - 1879 Zürich
Nazarener (Lukasbund) (Schweiz)
,
Lukasbund
Kunstwerke (1808–1856)
Das Mädchen aus der Fremde
Franz Riepenhausen
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 4690)
um 1807–1810
Bildnis Friedrich Overbeck
Ludwig Vogel
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 1687)
1809–1812
Bildnis Christian Jeremias Martini
Ludwig Vogel
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 1688)
1809–1812
Bildnis Josef Sutter
Ludwig Vogel
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 1689)
1809–1812
Bildnis Josef Wintergerst
Ludwig Vogel
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 1709)
1809–1812
Bildnis Franz Pforr
Ludwig Vogel
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 1710)
1809–1812
Sulamith und Maria
Franz Pforr
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 1183)
1811
Maria mit Kind
Nikodemus überbringt die Dornenkrone Christi
Josef Wintergerst
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 5258)
1814
Nikodemus
Christus und die Samariterin am Brunnen
Johann Scheffer von Leonhardshoff
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 1868)
um 1816
Jesus und die Samariterin am Brunnen
Die heilige Familie unter dem Portikus
Friedrich Wilhelm von Schadow
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 2080)
1820
Heilige Familie
Das Rosenwunder der heiligen Elisabeth
Franz Riepenhausen
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 4227)
1822
Hl. Elisabeth von Thüringen
Jesus und die Samariterin am Brunnen
Friedrich von Olivier
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 3566)
um 1830
Jesus und die Samariterin am Brunnen
Der letzte Mensch
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 5727)
1831
Die trauernden Juden im Exil
Eduard Julius Friedrich Bendemann
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 4823)
nach 1832
Die Übertragung des Leichnams der heiligen Katharina zum Berg Sinai
Heinrich Karl Anton Mücke
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 5615)
um 1836–1840
Hl. Katharina von Alexandrien
Italia und Germania
Friedrich Overbeck
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 3455)
um 1840–1850
Der wunderbare Fischzug
Joseph von Führich
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 1969)
1848
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Johannes
,
Apostel Petrus
,
Christus
,
Wunderbare Fischzug
Der ungläubige Thomas
Friedrich Overbeck
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 4844)
1851
Apostel Thomas
,
Christus
Die Madonna mit dem von der Passion träumenden Jesuskind und dem Johannes-Knaben
Friedrich Overbeck
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 2849)
1856
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
Kunststile und Stilepochen in Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
Alle Kunstepochen in
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
Romantik (um 1808–1831)
Nazarener (Lukasbund) (um 1810–1856)
Klassizismus (um 1820)
Spätromantik (um 1833)