KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
-- Alle Räume --
Altdeutsche Malerei 1, Malerei der Internationalen Gotik 1385 - 1450
Altdeutsche Malerei 2, Malerei der Spätgotik in Schwaben 1435 - 1500
Altdeutsche Malerei 3, Malerei in Ulm um 1500
Altdeutsche Malerei 4, Malerei der Renaissance in Ulm und Wittenberg 1510 - 1550
Altdeutsche Malerei 5, Malerei des spätgotischen Manierismus in Schwaben 1515 - 1540
Niederländische Malerei 1, 1480 - 1540
Niederländische Malerei 2, Flämische Malerei 1560 - 1640, Malerei am Hof Rudolfs II. um 1600
Niederländische Malerei 3, Holländische Landschaftsmalerei 1630 - 1660, Architekturmalerei 1660 - 1670
Niederländische Malerei 4, Malerei des Goldenen Zeitalters 1605 - 1680
Italienische Malerei 1, Am Vorabend des Klassizismus
Italienische Malerei 2, Die dunkle Seite des Rokoko
Italienische Malerei 3, Venedig im 18. Jahrhundert
Italienische Malerei 4, Venedig und Neapel
Italienische Malerei 5, Italienische Malerei des Barock: Prodesse et delectare - nützen und erfreuen
Europäische Malerei und Skulptur 1, Irdische Paradiese: Edward Burne-Jones' Perseuszyklus
Europäische Malerei und Skulptur 2, Zauber des Lichts: Französischer Impressionismus und Symbolismus
Europäische Malerei und Skulptur 3, Sehen ist alles: Französische und Deutsche Realisten
Europäische Malerei und Skulptur 4, Aufbruch: Sezessionskunst in Deutschland
Europäische Malerei und Skulptur 5, Verstörende Sinnlichkeit: Makarts Kleopatra
Europäische Malerei und Skulptur 6, Sehnsuchtsbilder
Europäische Malerei und Skulptur 7, Kleinplastische Arbeiten: Johann Heinrich Dannecker
Europäische Malerei und Skulptur 8, Seelenmalerei: Bildnisse der Aufklärung
Europäische Malerei und Skulptur 9, Stimmungsbilder: Landschaftsmalerei des Klassizismus und der Romantik
Europäische Malerei und Skulptur 10, Idealschönheit und Individualität: Porträts des Stuttgarter Klassizismus
Europäische Malerei und Skulptur 11, Höchster Affekt: Historienmalerei um 1800
Internationale Malerei und Skulptur 1, Gegen alle Normen: expressive Malerei von Munch bis Kirchner
Internationale Malerei und Skulptur 2, Farbklänge: Der Blaue Reiter und sein Umkreis
Internationale Malerei und Skulptur 3, Zwischen Figuration und Abstraktion: Wege des Kubismus
Internationale Malerei und Skulptur 4, Auf der Suche nach Vollkommenheit: Pablo Picasso
Internationale Malerei und Skulptur 5, Jenseits der Vernunft: Dada, Surrealismus und die Kunst Paul Klees
Internationale Malerei und Skulptur 6, Kunst dient der Erkenntnis: Max Beckmann
Internationale Malerei und Skulptur 7, Zusammenbruch eines Weltbildes: sozialkritischer Expressionismus und Neue Sachlichkeit
Internationale Malerei und Skulptur 8, Der Mensch als "Höchster Gegenstand": Oskar Schlemmer versus Piet Mondrian
Internationale Malerei und Skulptur 9, Oskar Schlemmer: Das Triadische Ballett
Internationale Malerei und Skulptur 10, Im Dialog: Willi Baumeister und Hans Arp
Internationale Malerei und Skulptur 11, Wärmeprozesse: Joseph Beys
Internationale Malerei und Skulptur 12, Radikale Nicht-Repräsentation: von Barnett Newman bis Yves Klein
Internationale Malerei und Skulptur 13, Absolute Distanz: Alberto Giacometti - Francis Bacon
Internationale Malerei und Skulptur 14, Einzug der Warenwelt: Pop Art
Internationale Malerei und Skulptur 15, Abstraktion als Weltsprache
Internationale Malerei, Skulptur und Gegenwartskunst 1, Minimal Art
Internationale Malerei, Skulptur und Gegenwartskunst 2, Malerische Positionen seit den späten 1970er-Jahren
Internationale Malerei, Skulptur und Gegenwartskunst 3, Körper - Raum
Internationale Malerei, Skulptur und Gegenwartskunst 4, Natur als Material und Thema
Internationale Malerei, Skulptur und Gegenwartskunst 5, Marcel Broodthaers
Teppenhaus, Adolf Hölzel: Rechtes und linkes Fenster des ehemaligen Stuttgart Rathauses
Position Stuttgart, Staatsgalerie
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2 (1560–1637)
Frans Floris de Vriendt (1560)
Johannes Rottenhammer der Ältere (1597–1601)
Hans von Aachen (1598)
Joseph Heintz der Ältere (1600)
Joachim Anthonisz. Wtewael (1601)
Hendrik van Balen der Ältere (1606)
Clara Peeters (1612)
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken) (1620)
Joos de Momper (1625)
Georg Flegel (1630–1635)
Frans Wouters (1636)
Alexander Keirincx (1637)
Künstler in Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
Alle Künstler
Nur hier
Alexander Keirincx
1600 Antwerpen - 1652 Amsterdam
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Antwerpen)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Flandern (flämisch))
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Belgien)
Nur hier
Clara Peeters
1594 Antwerpen - 1658
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Antwerpen)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Flandern (flämisch))
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Belgien)
Nur hier
Frans Floris de Vriendt
um 1517 Antwerpen - 1570 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Antwerpen)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Rom)
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Nur hier
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken)
1581 Antwerpen - 1642 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Frans Wouters
1612 Lier - 1659 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Georg Flegel
1566 Olmütz - 1638 Frankfurt am Main
Barock (Deutschland)
Nur hier
Hans von Aachen
1552 Köln - 1615 Prag
Manierismus (Deutschland)
Nur hier
Hendrik van Balen der Ältere
um 1575 Antwerpen - 1632 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jacob Jacobsz. van Geel
* Middelburg
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Joachim Anthonisz. Wtewael
1566 Utrecht - 1638 Utrecht
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Johannes Rottenhammer der Ältere
1564 München - 1625 Augsburg
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Augsburg)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Augsburg)
Nur hier
Joos de Momper
1564 Antwerpen - 1635 Antwerpen
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Joseph Heintz der Ältere
1564 Basel - 1609 Prag
Spätrenaissance (Schweiz)
Nur hier
Osias Beert
um 1580 Antwerpen - 1623 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke (1560–1637)
Meergott
Frans Floris de Vriendt
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. L 802)
vor 1561
Diana und Aktaion
Johannes Rottenhammer der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 3457)
1597
Aktaion (Aktäon)
,
Diana (Göttin der Jagd)
Allegorie
Hans von Aachen
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 2130)
um 1598
Bukolische Landschaft mit antiken Ruinen
Unbekannter Künstler
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 1086)
um 1600
Die Heilige Familie mit einem Engel
Joseph Heintz der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 2728)
um 1600
Heilige Familie
Waldlandschaft mit der Geschichte des ungehorsamen Propheten
Unbekannter Künstler
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 1231)
nach 1600
Madonna mit Kind in Engelsglorie
Johannes Rottenhammer der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 2615)
1601
Maria mit Kind
Anbetung der Hirten
Joachim Anthonisz. Wtewael
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 3408)
1601
Anbetung der Hirten
Das Urteil des Midas
Hendrik van Balen der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 1101)
1606
Blumenstrauß
Clara Peeters
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. L 1471)
um 1612
Waldlandschaft
Unbekannter Künstler
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 506)
1. Viertel 17. Jhd.
Das Jüngste Gericht
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken)
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 437)
um 1620
Jüngste Gericht
Felsenlandschaft
Joos de Momper
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 622)
um 1620–1630
Stillleben mit Blumen und Esswaren
Georg Flegel
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 1640)
um 1630
Stillleben
Stillleben mit Käse und Kirschen
Georg Flegel
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 3239)
1635
Stillleben
Jupiter und Juno
Frans Wouters
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 308)
nach 1635
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Waldige Landschaft mit einer großen Eiche
Alexander Keirincx
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 3444)
2. Viertel 17. Jhd.
Stillleben mit Austern, Konfekt und Früchten
Osias Beert
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 2752)
Undatiert
Stillleben
Phantastische Felsenlandschaft mit einem Wasserfall
Jacob Jacobsz. van Geel
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 3230)
Undatiert
Landschaft mit bizarren Bäumen
Jacob Jacobsz. van Geel
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 3291)
Undatiert
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
Kunststile und Stilepochen in Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
Alle Kunstepochen in
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
Renaissance (um 1560)
Niederländische Renaissance (um 1560)
Manierismus (um 1597–1625)
Frühbarock (um 1597–1601)
Spätrenaissance (um 1600)
Barock (um 1606–1637)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1612–1637)
BESbswy