KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Saal 101, Klassizistische Skulpturen
Saal 102, Realismus zwischen Constable und Courbet
Saal 103, Realismus zwischen Constable und Courbet
Saal 104, Realismus in Deutschland und Österreich
Saal 104a, Geschichte der Nationalgalerie
Saal 105, Adolph Menzel
Saal 106, Adolph Menzel, Franz Krüger
Saal 107, Carl Blechem
Saal 108, Adolph Menzel
Saal 109, Adolph Menzel
Saal 110, Adolph Menzel
Saal 111, Adolph Menzel
Saal 112, Adolph Menzel
Saal 113, Kunst der Gründerzeit
Saal 114, Kunst der Gründerzeit
Saal 115, Secessionen und Jahrhundertwende
Saal 116, Secessionen und Jahrhundertwende
Saal 201, Skulpturen von Reinhold und Karl Begas
Saal 202, Deutschrömer
Saal 203, Französische Impressionisten
Saal 204, Nachimpressionisten
Saal 205, Deutschrömer
Saal 206, Deutschrömer
Saal 207, Wilhelm Leibl und sein Kreis
Saal 208, Wilhelm Leibl und sein Kreis
Saal 209, Realismus in Deutschland
Saal 210, Realismus in Deutschland
Saal 211, Realismus in Deutschland
Saal 212, Realismus in Deutschland
Saal 213, Max Liebermann
Saal 214, Münchner Malerei
Saal 215, Historienmalerei
Saal 301, Schadow und die Kunst um 1800
Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
Saal 303, Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
Saal 304, Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
Saal 305, Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
Saal 306, Caspar David Friedrich
Saal 307, Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
Saal 308, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
Saal 309, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
Saal 310, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
Saal 311, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
Saal 312, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
Saal 313, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
Saal 314, Nazarener
Saal 315, Düsseldorfer Schule
Position Berlin, Alte Nationalgalerie
Bedeutende Künstler in Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener (1804–1832)
Eberhard von Wächter (1804)
Josef Wintergerst (1809)
Friedrich Overbeck (1810–1818)
Joseph Anton Koch (1812–1814)
Johann Scheffer von Leonhardshoff (1815)
Friedrich Wilhelm von Schadow (1815–1818)
Philipp Veit (1818)
Peter von Cornelius (1818)
Johann Anton Alban Ramboux (1819)
Julius Schnorr von Carolsfeld (1820)
Theodor Rehbenitz (1824)
Ferdinand Johann von Olivier (1832)
Künstler in Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
Alle Künstler
Nur hier
Eberhard von Wächter
1762 Balingen - 1852 Stuttgart
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Stuttgart)
Nur hier
Ferdinand Johann von Olivier
1785 Dessau - 1841 München
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
Nur hier
Friedrich Overbeck
1789 Lübeck - 1869 Rom
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Rom)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
,
Lukasbund
Nur hier
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 Berlin - 1862 Düsseldorf
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Lukasbund
Nur hier
Johann Anton Alban Ramboux
1790 Trier - 1866 Köln
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (München)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (München)
Nur hier
Johann Scheffer von Leonhardshoff
1795 Wien - 1822 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Josef Wintergerst
1783 Wallerstein - 1867 Düsseldorf
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Lukasbund
Nur hier
Joseph Anton Koch
1768 Obergiblen - 1839 Rom
Biedermeier (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 Leipzig - 1872 Dresden
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Leipzig)
Nur hier
Peter von Cornelius
1783 Düsseldorf - 1867 Berlin
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Berlin)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Akademizismus (Deutschland)
,
Akademizismus (Berlin)
,
Akademizismus (Düsseldorf)
,
Lukasbund
Nur hier
Philipp Veit
1793 Berlin - 1877 Mainz
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Dresden)
Nur hier
Theodor Rehbenitz
1791 Borstel - 1861 Kiel
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
Kunstwerke (1804–1832)
Telemachs Rückkehr
Eberhard von Wächter
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
um 1800–1808
Zuführung der Hagar
Josef Wintergerst
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1809
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Der Maler Franz Pforr
Friedrich Overbeck
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1810
Wasserfälle bei Subiaco
Joseph Anton Koch
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1812–1813
Ruhe auf der Flucht
Kloster San Francesco di Civitella
Joseph Anton Koch
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1814
Noahs Dankopfer
Joseph Anton Koch
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1814
Noah
Christus bei Maria und Martha
Friedrich Overbeck
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1812–1816
Martha und Maria
Der Maler Joseph Sutter
Friedrich Overbeck
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1812–1816
Der Heilige Sebastian
Friedrich Overbeck
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
um 1813–1816
Hl. Sebastian
Die Heilige Anna und Maria
Johann Scheffer von Leonhardshoff
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
um 1815
Anna lehrt Maria
Selbstbildnis mit dem Bruder Rudolf Schadow und Bertel Thorvaldsen
Friedrich Wilhelm von Schadow
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1815–1816
Wandgemälde aus der Casa Bartholdy in Rom
Philipp Veit
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1818
Wandgemälde aus der Casa Bartholdy in Rom
Friedrich Wilhelm von Schadow
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1818
Wandgemälde aus der Casa Bartholdy in Rom
Friedrich Overbeck
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1818
Wandgemälde aus der Casa Bartholdy in Rom
Peter von Cornelius
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1818
Rebekka und Elieser am Brunnen
Johann Anton Alban Ramboux
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1819
Elieser
,
Rebekka
Clara Bianca von Quandt
Julius Schnorr von Carolsfeld
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1820
Tobias und der Engel
Theodor Rehbenitz
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
um 1824
Tobias
Der Weingarten des Erzpriesters in Olevano
Ferdinand Johann von Olivier
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1832
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
Alle Kunstepochen in
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
Klassizismus (um 1804–1818)
Romantik (um 1809–1819)
Nazarener (Lukasbund) (um 1809–1832)
Biedermeier (um 1812–1814)
Akademizismus (um 1818)
Herkunftsorte