KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.11. haben Geburtstag
Philips Koninck, geb. 1619 (406 Jahre)
Christoph Ludwig Agricola, geb. 1665 (360 Jahre)
Justus Heinrich Dientzenhofer, geb. 1702 (323 Jahre)
Pietro Longhi, geb. 1702 (323 Jahre)
Martin Speer, geb. 1702 (323 Jahre)
Washington Allston, geb. 1779 (246 Jahre)
Clarita Beyer, geb. 1864 (161 Jahre)
Raymond Duchamp-Villon, geb. 1876 (149 Jahre)
Jan Zrzavý, geb. 1890 (135 Jahre)
Josef Floch, geb. 1894 (131 Jahre)
Bruno Goller, geb. 1901 (124 Jahre)
Karl Prantl, geb. 1923 (102 Jahre)
Hervé Télémaque, geb. 1937 (88 Jahre)
Volker Stelzmann, geb. 1940 (85 Jahre)
Giulio Paolini, geb. 1940 (85 Jahre)
Carroll Dunham, geb. 1949 (76 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
-- Alle Räume --
Eingangsbereich
Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Erdgeschoß Haupthaus Saal 1
Erdgeschoß Haupthaus Saal 2
Erdgeschoß Haupthaus Saal 3
Treppenhaus
Obergeschoß Haupthaus Saal 0
Obergeschoß Haupthaus Saal 1
Obergeschoß Haupthaus Saal 2
Obergeschoß Haupthaus Saal 3
Obergeschoß Haupthaus Saal 4
Obergeschoß Haupthaus Saal 5
Obergeschoß Flügel Saal 1
Obergeschoß Flügel Saal 2
Obergeschoß Flügel Saal 3
Obergeschoß Flügel Saal 4
Position Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus
Bedeutende Künstler in Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0 (1830–1925)
Karl Friedrich Schinkel (1830)
Gotthardt Kuehl (1882–1894)
Friedrich August von Kaulbach (1888)
Max Slevogt (1925)
Künstler in Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Alle Künstler
Nur hier
Friedrich August von Kaulbach
1850 München - 1920 Ohlstadt
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Nürnberg)
,
Jugendstil (München)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Nürnberg)
,
Symbolismus (München)
,
Historismus (Deutschland)
,
Historismus (Nürnberg)
,
Historismus (München)
Nur hier
Gotthardt Kuehl
1850 Lübeck - 1915 Dresden
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Lübeck)
Nur hier
Karl Friedrich Schinkel
1781 Neuruppin - 1841 Berlin
Klassizismus (Preußen)
,
Klassizismus (Berlin)
,
Historismus (Preußen)
,
Historismus (Berlin)
Nur hier
Max Slevogt
1868 Landshut - 1932 Leinsweiler-Neukastel/Pfalz
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Berliner Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Kunstwerke (1830–1925)
Siebenarmiger Standleuchter / Kandelaber
Karl Friedrich Schinkel
(Zuschreibung)
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
um 1825–1835
Segelmacherwerkstatt in Lübeck
Gotthardt Kuehl
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
um 1880–1885
Kinderkarneval
Friedrich August von Kaulbach
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
1888–1889
Lübecker Waisenhaus
Gotthardt Kuehl
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
1894
Bildnis Ida Boy-Ed
Max Slevogt
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
1925
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Kunststile und Stilepochen in Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Alle Kunstepochen in
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Klassizismus (um 1830)
Historismus (um 1830–1888)
Frühimpressionismus (um 1882–1894)
Symbolismus (um 1888)
Jugendstil (um 1888)
Impressionismus (um 1925)