KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
-- Alle Räume --
Eingangsbereich
Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Erdgeschoß Haupthaus Saal 1
Erdgeschoß Haupthaus Saal 2
Erdgeschoß Haupthaus Saal 3
Treppenhaus
Obergeschoß Haupthaus Saal 0
Obergeschoß Haupthaus Saal 1
Obergeschoß Haupthaus Saal 2
Obergeschoß Haupthaus Saal 3
Obergeschoß Haupthaus Saal 4
Obergeschoß Haupthaus Saal 5
Obergeschoß Flügel Saal 1
Obergeschoß Flügel Saal 2
Obergeschoß Flügel Saal 3
Obergeschoß Flügel Saal 4
Position Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0 (1830–1925)
Karl Friedrich Schinkel (1830)
Gotthardt Kuehl (1882–1894)
Friedrich August von Kaulbach (1888)
Max Slevogt (1925)
Künstler in Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Alle Künstler
Nur hier
Friedrich August von Kaulbach
1850 München - 1920 Ohlstadt
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Nürnberg)
,
Jugendstil (München)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Nürnberg)
,
Symbolismus (München)
,
Historismus (Deutschland)
,
Historismus (Nürnberg)
,
Historismus (München)
Nur hier
Gotthardt Kuehl
1850 Lübeck - 1915 Dresden
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Lübeck)
Nur hier
Karl Friedrich Schinkel
1781 Neuruppin - 1841 Berlin
Klassizismus (Preußen)
,
Klassizismus (Berlin)
,
Historismus (Preußen)
,
Historismus (Berlin)
Nur hier
Max Slevogt
1868 Landshut - 1932 Leinsweiler-Neukastel/Pfalz
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Berliner Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Kunstwerke (1830–1925)
Siebenarmiger Standleuchter / Kandelaber
Karl Friedrich Schinkel
(Zuschreibung)
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
um 1825–1835
Segelmacherwerkstatt in Lübeck
Gotthardt Kuehl
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
um 1880–1885
Kinderkarneval
Friedrich August von Kaulbach
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
1888–1889
Lübecker Waisenhaus
Gotthardt Kuehl
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
1894
Bildnis Ida Boy-Ed
Max Slevogt
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
1925
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Kunststile und Stilepochen in Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Alle Kunstepochen in
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Klassizismus (um 1830)
Historismus (um 1830–1888)
Frühimpressionismus (um 1882–1894)
Symbolismus (um 1888)
Jugendstil (um 1888)
Impressionismus (um 1925)
BESbswy