KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
Stuck des Deckenspiegels
1710
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Bibliothek
Position Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Bibliothek
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Stuck des Deckenspiegels
Kunstwerke in der Umgebung (1500–1738)
Prophet Sacharja
Bernhard Strigel
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIb
(Inventar-Nr. WAF 1079)
um 1500
Prophet Sacharja
Prophet Jesaja
Bernhard Strigel
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIb
(Inventar-Nr. WAF 1080)
um 1500
Prophet Jesaja
Flügelaltar aus dem Kartäuserkloster Buxheim
Unbekannter Künstler
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster
, Lindenholz
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 12c
(Inventar-Nr. 1922.5109)
um 1510
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Marienkapelle
1709
Stuck und architektonische Gliederung, Marienkapelle
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Marienkapelle
1709
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Bibliothek
1710
Bibliothek, Fensterlaibungen und -bekrönungen, Rahmenzone der Decke
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Bibliothek
1710
Stuck und Stuckmarmoraltar, Sakristei
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Sakristei
1710
Stuckierung der Wände, Klosterkirche Maria Saal
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
1711–1712
Stuck im Deckenbereich
Johann Baptist Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
1711–1712
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
1711–1712
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Sakristei
1711–1712
Stuckmarmorportal an der Südseite des westlichen Langhausjoches, Klosterkirche Maria Saal
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
1712–1713
Zwei Stuckmarmoraltäre auf der Westempore mit ausgearbeiteter Vorder- und Rückseite
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
Jetzt:
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Benediktuskapelle
1712–1713
Zwei Stuckmarmoraltäre hl. Bruno und hl. Katharina von Siena, Klosterkirche Maria Saal
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
1712–1713
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Kapitelsaal
1713
Stuckmarmoraltar
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Kapitelsaal
Jetzt:
Volkratshofen, ev.-luth. Pfarrkirche St. Stephan
1713
Ecce Homo
Johann Georg Bergmüller
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
, Nordwand des Brüderchores
1713–1714
Hl. Anthelmus
Johann Georg Bergmüller
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
, Priesterchor
1713–1714
Hl. Stephan von Dié
Johann Georg Bergmüller
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
, Priesterchor
1713–1714
Christus an der Geißelsäule
Johann Georg Bergmüller
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
, Nordwand des Brüderchores
1713–1714
Christus an der Geißelsäule
Christus vor Kaiphas
Johann Georg Bergmüller
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
, Südwand des Brüderchores
1713–1714
Christus am Ölberg
Johann Georg Bergmüller
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
, Südwand des Brüderchores
1713–1714
Mariä Himmelfahrt, Hochaltarbild
Johann Georg Bergmüller
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
1718
Bogenfeld mit Darstellung der Wessobrunner Madonna
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Kleiner Kreuzgang
1730
Altarblatt: Anna lehrt Maria
Johann Baptist Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, St. Annakapelle
1738
Anna lehrt Maria
Architektur
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, St. Annakapelle
1738–1739
Stuck und Stuckmarmorarbeiten
Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, St. Annakapelle
1738–1739
Stuck
Franz Dominikus Zimmermann
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, St. Annakapelle
1738–1739
Vier Tafelbilder für das Refektorium
Franz Joseph Spiegler
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Bibliothek
BESbswy