KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Fresken
1754–1755
Matthäus Günther (1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn)
Wilten (Innsbruck), Prämonstratenserstift
Position Wilten (Innsbruck), Prämonstratenserstift
Künstler
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke in der Umgebung (1430–1465)
Anbetung der Könige
Unbekannter Künstler
Wilten (Innsbruck), Prämonstratenserstift
, Stiftskirche
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
(Inventar-Nr. Gem 1964)
um 1430
Anbetung der Könige
Darbringung im Tempel
Unbekannter Künstler
Wilten (Innsbruck), Prämonstratenserstift
, Stiftskirche
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
(Inventar-Nr. Gem 1965)
um 1430
Darstellung des Herrn
Steinigung des Hl. Stefanus
Unbekannter Künstler
Wilten (Innsbruck), Prämonstratenserstift
, Stiftskirche
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
(Inventar-Nr. Gem 1966)
um 1430
Hl. Stephanus
Marter des Hl. Laurentius
Unbekannter Künstler
Wilten (Innsbruck), Prämonstratenserstift
, Stiftskirche
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
(Inventar-Nr. Gem 1967)
um 1430
Hl. Laurentius von Rom
Hl. Katharina
Michael Pacher
Wilten (Innsbruck), Prämonstratenserstift
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1963)
um 1465
Hl. Katharina von Alexandrien