KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.7. haben Geburtstag
Ignaz Finsterwalder, geb. 1708 (317 Jahre)
Ignaz Franz Platzer, geb. 1717 (308 Jahre)
Jean-Joseph Taillasson, geb. 1745 (280 Jahre)
Johann Jakob Hoch, geb. 1750 (275 Jahre)
Marcello (Adèle d’Affry), geb. 1836 (189 Jahre)
John Elsas, geb. 1851 (174 Jahre)
Arthur Langhammer, geb. 1854 (171 Jahre)
Heinrich Otto, geb. 1858 (167 Jahre)
Otto Fikentscher, geb. 1862 (163 Jahre)
Frida Kahlo, geb. 1907 (118 Jahre)
Unica Zürn, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Pläne für die Klosterkirche St. Joseph
1707
Leonhard Dientzenhofer (1660 St. Margarethen bei Brannenburg - 1707 Bamberg)
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei
Position Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei
Künstler
Leonhard Dientzenhofer
1660 St. Margarethen bei Brannenburg - 1707 Bamberg
Barock (Bayern)
,
Baumeisterfamilie Dientzenhofer
Kunstwerke in der Umgebung (1515–1773)
Die Kreuzigung Christi
Hans Schäufelein
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 18
(Inventar-Nr. 84)
1515
Gekreuzigter Christus
Gesamtkonzept und Bau des Klosterkonvents Kloster Schöntal im Jagsttal
Leonhard Dientzenhofer
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei
Auftraggeber: Abt (1683-1732) Benedikt Knittel im Zisterzienserkloster Schöntal (1650-1732)
1694–1707
Hl. Johannes Nepomuk, Brückenheiliger
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei
, auf der Jagstbrücke vor dem Kloster
1772–1773
Hochaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
1773