Hochaltar, Johann Michael Fischer (Bildhauer), 1773
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.8. haben Geburtstag
Pieter Janssens Elinga, geb. 1623 (402 Jahre)
Christian Xeller, geb. 1784 (241 Jahre)
Paul Emil Jacobs, geb. 1802 (223 Jahre)
Louis-Auguste Lapito, geb. 1803 (222 Jahre)
Josef Danhauser, geb. 1805 (220 Jahre)
Fritz Baer, geb. 1850 (175 Jahre)
Anna Ancher, geb. 1859 (166 Jahre)
Franz Seraph Henseler, geb. 1883 (142 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Hochaltar
1773
Johann Michael Fischer (Bildhauer) (1717 Veitshöchheim - 1801 Dillingen)
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Position Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Künstler
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
1717 Veitshöchheim - 1801 Dillingen
Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1515–1772)
Die Kreuzigung Christi
Hans Schäufelein
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 18
(Inventar-Nr. 84)
1515
Gekreuzigter Christus
Gesamtkonzept und Bau des Klosterkonvents Kloster Schöntal im Jagsttal
Leonhard Dientzenhofer
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei
Auftraggeber: Abt (1683-1732) Benedikt Knittel im Zisterzienserkloster Schöntal (1650-1732)
1694–1707
Pläne für die Klosterkirche St. Joseph
Leonhard Dientzenhofer
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei
1707
Hl. Johannes Nepomuk, Brückenheiliger
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei
, auf der Jagstbrücke vor dem Kloster
1772–1773
BESbswy