KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Plan für einen umfassenden Neubau der Kloster, des Konvents und der urbanistischen Ordnung
1710
Johann Blasius Santini Aichel (1677 Prag - 1723 Prag)
Auftraggeber: Eugen Tittl, Abt des Zisterzeinserklosters Plaß
Plaß (Plasy), ehem. Zisterzienserkloster Plaß
Jetzt:
Zwettl, Stift Zwettl, Klosterarchiv
Position Plaß (Plasy), ehem. Zisterzienserkloster Plaß
Künstler
Johann Blasius Santini Aichel
1677 Prag - 1723 Prag
Spätbarock (Böhmen)
Datierung: bis 1710
Kunstwerke in der Umgebung (1716–1721)
Neubau des Klosterkonvents
Johann Blasius Santini Aichel
Plaß (Plasy), ehem. Zisterzienserkloster Plaß
Auftraggeber: Eugen Tittl, Abt des Zisterzeinserklosters Plaß
1710–1723
Der Gekreuzigte
Matthias Bernhard Braun
Plaß (Plasy), ehem. Zisterzienserkloster Plaß
, Sommerrefektorium, Lindenholz
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 8961)
Auftraggeber: Abt Eugen Tyttl
nach 1720
Gekreuzigter Christus
Jetziger Standort
Zwettl, Stift Zwettl, Klosterarchiv