KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.7. haben Geburtstag
Raimund Faltz, geb. 1658 (367 Jahre)
Claudio Francesco Beaumont, geb. 1694 (331 Jahre)
Gianbettino Cignaroli, geb. 1706 (319 Jahre)
Giuseppe Ceracchi, geb. 1751 (274 Jahre)
William Rush, geb. 1756 (269 Jahre)
Eugène Guillaume, geb. 1822 (203 Jahre)
Charles Auguste Émile Durand (Carolus-Duran), geb. 1837 (188 Jahre)
Edmonia Lewis, geb. 1844 (181 Jahre)
Vlaho Bukovac, geb. 1855 (170 Jahre)
Stanisław Popławski, geb. 1886 (139 Jahre)
Massimo Campigli, geb. 1895 (130 Jahre)
Martin Matschinsky, geb. 1921 (104 Jahre)
Ted Joans, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Teile des Krocin-Brunnens (gebaut vom Altstädter Bürgermeister Václav Krocín aus Drahobejle)
1591–1596
Marmor
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 3
(Inventar-Nr. 251)
Position Prag-Altstadt, Altstädter Ring
To navigate, press the arrow keys.
Teile des Krocin-Brunnens (gebaut vom Altstädter Bürgermeister Václav Krocín aus Drahobejle)
Abgerissen 1862
Kunstwerke in der Umgebung (1650–1858)
Teile des Geländers der Mariensäule
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 276-278)
1650
Engel, der mit einem Drachen kämpft
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 279)
1650
Fragment der Skulptur Immaculata
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 280)
1650
Maria Immaculata
Engel, der mit einem Teufel kämpft
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 281)
1650
Teile des Geländers der Mariensäule
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 282-284)
1650
Fragment der originalen Mariensäule: ein Engel, der mit dem Teufel kämpft
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 285)
1650
Kopf der Jungfrau Maria von der Mariensäule auf dem Altstädter Ring in Prag
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein mit Resten von Vergoldung
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 286)
1650
Jungfrau Maria
Fragment der Mariensäule auf dem Altstädter Ring: ein Engel, der mit einem Drachen kämpft
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 288)
1650
Engel Raffael
Mathias Wenzel Jäckel
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Giebel des ehem. Paulanerkonvents, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 299a)
1696
Engel Raffael
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Mathias Wenzel Jäckel
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Giebel des ehem. Paulanerkonvents, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 299b)
1696
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Vier verzierte Vasen
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Attika (Erhöhung der Außenwand) des Krenn-Hauses Nr. 936 (abgerissen 1901), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 322-325)
um 1720
Maria Immaculata
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 385)
19. Jhd.
Maria Immaculata
Fragment eines Engels, der mit dem Teufel kämpft
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 287)
1858
Jetziger Standort
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 3
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 3
BESbswy