KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Teile des Geländers der Mariensäule
1650
Sandstein
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 276-278)
Position Prag-Altstadt, Altstädter Ring
Teile des Geländers der Mariensäule
Teile des Geländers der Mariensäule, Prag, Altstädter Ring, 1650, Sandstein
Kunstwerke in der Umgebung (1593–1858)
Teile des Krocin-Brunnens (gebaut vom Altstädter Bürgermeister Václav Krocín aus Drahobejle)
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Marmor
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 3
(Inventar-Nr. 251)
1591–1596
Engel, der mit einem Drachen kämpft
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 279)
1650
Fragment der Skulptur Immaculata
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 280)
1650
Maria Immaculata
Engel, der mit einem Teufel kämpft
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 281)
1650
Teile des Geländers der Mariensäule
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 282-284)
1650
Fragment der originalen Mariensäule: ein Engel, der mit dem Teufel kämpft
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 285)
1650
Kopf der Jungfrau Maria von der Mariensäule auf dem Altstädter Ring in Prag
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein mit Resten von Vergoldung
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 286)
1650
Jungfrau Maria
Fragment der Mariensäule auf dem Altstädter Ring: ein Engel, der mit einem Drachen kämpft
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 288)
1650
Engel Raffael
Mathias Wenzel Jäckel
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Giebel des ehem. Paulanerkonvents, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 299a)
1696
Engel Raffael
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Mathias Wenzel Jäckel
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Giebel des ehem. Paulanerkonvents, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 299b)
1696
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Vier verzierte Vasen
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Attika (Erhöhung der Außenwand) des Krenn-Hauses Nr. 936 (abgerissen 1901), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 322-325)
um 1720
Maria Immaculata
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 385)
19. Jhd.
Maria Immaculata
Fragment eines Engels, der mit dem Teufel kämpft
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 287)
1858
Jetziger Standort
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5