Enthauptung Johannes des Täufers, Johann Michael Rottmayr, 1693
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.8. haben Geburtstag
Domenico Luigi Valeri, geb. 1701 (324 Jahre)
Franz Woltreck, geb. 1800 (225 Jahre)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña, geb. 1807 (218 Jahre)
Alois Bubák, geb. 1824 (201 Jahre)
Jean-Jacques Deyrolle, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernd Becher, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Enthauptung Johannes des Täufers
1693
Johann Michael Rottmayr (1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien)
Passau, Dom St. Stephan
, 1. östlicher Seitenaltar der Epistelseite
Ikonographie:
Enthauptung Johannes’ des Täufers
Position Passau, Dom St. Stephan
Künstler
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Kunstwerke in der Umgebung (1693–1732)
Bekehrung des Saulus zum hl. Paulus
Johann Michael Rottmayr
Passau, Dom St. Stephan
, 1. östlicher Seitenaltar der Evangelienseite
1693
Bekehrung des Saulus
Petrus in der Reue
Johann Michael Rottmayr
Passau, Dom St. Stephan
, 1. östlicher Seitenaltar der Evangelienseite
1693
Apostel Petrus
Der jugendliche Johannes der Täufer mit Lamm in der Wüste
Johann Michael Rottmayr
Passau, Dom St. Stephan
, 1. östlicher Seitenaltar der Epistelseite
1693
Johannes der Täufer
Martyrium der hl. Agnes
Johann Michael Rottmayr
Passau, Dom St. Stephan
, 4. westlicher Seitenaltar der Epistelseite
1694
Hl. Agnes von Rom
Hl. Dorothea mit Palmzweig und einem Knaben mit dem Rosenkörbchen
Johann Michael Rottmayr
Passau, Dom St. Stephan
, 4. westlicher Seitenaltar der Epistelseite
1694
Hl. Dorothea von Cäsarea
Pflege des hl. Sebastian durch Irene und Begleiter
Johann Michael Rottmayr
Passau, Dom St. Stephan
, 4. westlicher Seitenaltar der Evangelienseite
1695
Hl. Irene
,
Hl. Sebastian
Hl. Rochus mit Engel und Hund
Johann Michael Rottmayr
Passau, Dom St. Stephan
, 4. westlicher Seitenaltar der Evangelienseite
1695
Hl. Rochus
Modell zu einer Kanzel in der Nähe der Sakristei (nicht realisiert)
Joseph Matthias Götz
Passau, Dom St. Stephan
, Sakristei
Jetzt:
Verloren
1727
Hauptorgelprospekt
Joseph Matthias Götz
(Zuschreibung)
Passau, Dom St. Stephan
1731–1733
Passau, Dom St. Stephan
BESbswy