KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Hl. Petrus
um 1520
Lindenholz
Unbekannter Künstler
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 215
(Inventar-Nr. 3067)
Ikonographie:
Apostel Petrus
Position Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
To navigate, press the arrow keys.
Hl. Petrus
Kunstwerke in der Umgebung (1520–1759)
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Unbekannter Künstler
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 215
(Inventar-Nr. 3066)
um 1520
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Langhaus-Entwurf für die Abteikirche Schäftlarn
Johann Baptist Gunetzrhainer
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
1749
Bauleitung für die Abteikirche Schäftlarn nach Entwürfen von Johann Baptist Gunetzrhainer
Johann Michael Fischer (Baumeister)
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
1751–1756
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
1754–1756
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
1754–1756
Sieben Altäre
Johann Baptist Straub
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
1755–1764
Orgelgehäuse
Johann Baptist Straub
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
1755–1764
Chorgestühl
Johann Baptist Straub
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
1755–1764
Jetziger Standort
Berlin, Bode-Museum, Saal 215
Berlin, Bode-Museum, Saal 215
BESbswy