KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Der heilige Antonius, versucht vom Teufel in Frauengestalt
1517
Martin Schaffner (um 1478 - nach 1546 Ulm)
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2902)
Ikonographie:
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
Position Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Der heilige Antonius, versucht vom Teufel in Frauengestalt
Kunstwerke in der Umgebung (1517–1730)
Der heilige Antonius bestattet den heiligen Paulus Eremita
Martin Schaffner
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2899)
1517
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Paulus von Theben ("der erste Einsiedler")
Die Versuchung des heiligen Antonius durch Dämonen
Martin Schaffner
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2900)
1517
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
Die Versuchung des heiligen Antonius durch den Teufel in Gestalt einer Königin
Martin Schaffner
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2901)
1517
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
Hl. Petrus vom alten Chorgestühl
Melchior Binder
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Chorgestühl, Holz
Jetzt:
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
1588–1595
Apostel Petrus
Johannes der Täufer
Michael Zürn der Ältere
(Zuschreibung)
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Heiligkreuztal, ehem. Zisterzienserinnenkloster Heiligkreuztal
, ehem. Klosterkirche St. Anna, Taufsteindeckel
um 1625
Johannes der Täufer
Maria
Joseph Anton Feuchtmayer
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Orgelprospekt, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
(Inventar-Nr. 8391)
um 1717–1719
Jungfrau Maria
Ausmalung der vier Zwickel des Kreuzrippengewölbes
Franz Joseph Spiegler
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Verloren
1730
Ölbild auf imprimiertem Grund "Verherrlichung der Schöpfung Gottes" an der Unterseite der Liebfrauen- bzw. Südorgel
Franz Joseph Spiegler
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
1730
Ölskizze "Verherrlichung der Schöpfung Gottes"
Franz Joseph Spiegler
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Marienberg, Benediktinerkloster Marienberg
1730
Drei Wandbilder auf imprimiertem Grund "Krönung der Hl. Cäcilie" im südlichen querhausartigen Anraum
Franz Joseph Spiegler
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
1730
Jetziger Standort
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
BESbswy