Zwei Männer

Zwei Männer
Edgar Degas (1855–1909), Zwei Männer, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, um 1865–1869, Bild 1/2
Edgar Degas (1855–1909), Zwei Männer, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, um 1865–1869, Bild 1/2
Edgar Degas (1855–1909), Zwei Männer, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, um 1865–1869, Bild 2/2

Degas stellte häufig unvorbereitete Personen in ihrer eigenen Umgebung dar, um charakteristische Gesten und Posen sichtbar zu machen, die ein Gefühl für die Persönlichkeit oder Identität des Dargestellten vermitteln. Der Schauplatz dieser informellen Szene könnte das Atelier eines Künstlers sein. Der Mann auf der rechten Seite ist möglicherweise der Maler Émile Lévy, der Student an der Französischen Akademie in Rom war, als Degas ihn Ende der 1850er Jahre traf. Für den Mann auf der linken Seite wurde kein Name vorgeschlagen.

Degas often depicted individuals off-guard in their own environment in order to reveal characteristic gestures and poses that convey a sense of the sitter's personality or identity. The setting of this informal scene may be an artist's studio. The man on the right is possibly the painter Émile Lévy, who was a student at the French Academy in Rome when Degas met him in the late 1850s. No name has been proposed for the man on the left.

New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, Bild 1/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, Bild 1/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, Bild 2/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, Bild 3/4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 815, Bild 4/4

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz