Zwölf Apostel, Diego Francesco Carlone, 1740–1741
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.8. haben Geburtstag
Michelangelo Unterberger, geb. 1695 (330 Jahre)
Joseph Nollekens, geb. 1737 (288 Jahre)
David Roentgen, geb. 1743 (282 Jahre)
Martin Johnson Heade, geb. 1819 (206 Jahre)
Gari Melchers, geb. 1860 (165 Jahre)
Robert Genin, geb. 1884 (141 Jahre)
Arturo Martini, geb. 1889 (136 Jahre)
Mauro Reggiani, geb. 1897 (128 Jahre)
Jindřich Štyrský, geb. 1899 (126 Jahre)
Robert Piesen, geb. 1921 (104 Jahre)
André Thomkins, geb. 1930 (95 Jahre)
Margit Palme, geb. 1939 (86 Jahre)
Beate Gütschow, geb. 1970 (55 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
Zwölf Apostel
1740–1741
Diego Francesco Carlone (1674 Scaria - 1750 Scaria)
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, Mittelschiff
Ikonographie:
Zwölf Apostel
Position Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
Künstler
Diego Francesco Carlone
1674 Scaria - 1750 Scaria
Barock (Italien)
,
Barock (Donauschule)
Zwölf Apostel
Kunstwerke in der Umgebung (1350–1949)
Maria mit Kind
Unbekannter Künstler
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, Liebfrauenkapelle, Stein
um 1350
Maria mit Kind
Klostergründer Hariolf und Erlolf mit einem Modell der mittelalterlichen Abteikirche
Peter Vischer der Ältere
(Zuschreibung)
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, nördliches Querhaus, Bronze
um 1485–1490
Gedenktafel der Bischöfe Hariolf und Erlolf
Peter Vischer der Ältere
(Zuschreibung)
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
um 1488
Grabdenkmal für Stiftsdekan Desiderius von Peutingen
Melchior Paulus
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, Liebfrauenkapelle
nach 1718
Porträt "Fürstpropst Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg"
Christoph Thomas Scheffler
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
1728–1733
Christus als Erlöser
Diego Francesco Carlone
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, Mittelschiff
1740–1741
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Vier Evangelisten
Diego Francesco Carlone
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, Hochaltar
1740–1741
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Heilige Joachim und Anna
Diego Francesco Carlone
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, Hochaltar
1740–1741
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Drei Buntglasfenster
Wilhelm Geyer
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, Liebfrauenkapelle
1949–1950
BESbswy