Martyrium des Hl. Sebastian, Joachim von Sandrart der Ältere, 1652–1656
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Martyrium des Hl. Sebastian
1652–1656
Joachim von Sandrart der Ältere (1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg)
Lambach, Benediktinerabtei
, Seitenaltarbild Stiftskirche
Ikonographie:
Hl. Sebastian
Position Lambach, Benediktinerabtei
Künstler
Joachim von Sandrart der Ältere
1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg
Barock (Deutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1654–1737)
Kreuzigung Christi
Joachim von Sandrart der Ältere
Lambach, Benediktinerabtei
, Seitenaltarbild Stiftskirche
1652–1656
Gekreuzigter Christus
Verherrlichung des Rosenkranzes
Joachim von Sandrart der Ältere
Lambach, Benediktinerabtei
, Seitenaltarbild Stiftskirche
1652–1656
Rosenkranz
Martyrium des Hl. Placidus
Joachim von Sandrart der Ältere
Lambach, Benediktinerabtei
, Seitenaltarbild Stiftskirche
1652–1656
Hl. Placidus von Subiaco
Erweckung eines toten Knaben durch den Hl. Benedikt
Joachim von Sandrart der Ältere
Lambach, Benediktinerabtei
, Seitenaltarbild Stiftskirche
1652–1656
Hl. Benedikt
Übergabe der Reliquien des Hl. Julian an Erzherzogin Claudia
Joachim von Sandrart der Ältere
Lambach, Benediktinerabtei
, Seitenaltarbild Stiftskirche
1652–1656
Claudia de’ Medici (1604-1648), Erzherzogin von Österreich (1632-1646)
Tod des Hl. Josef
Joachim von Sandrart der Ältere
Lambach, Benediktinerabtei
, Seitenaltarbild Stiftskirche
1652–1656
Hl. Josef
Mariä Himmelfahrt
Joachim von Sandrart der Ältere
Lambach, Benediktinerabtei
, Hochaltarbild Stiftskirche
1656
Mariä Himmelfahrt
Elfenbeinrelief des Fürstbischofs Joseph Dominikus von Lamberg
Joseph Matthias Götz
Lambach, Benediktinerabtei
Jetzt:
Verloren
Auftraggeber: Joseph Dominikus Kardinal Lamberg (1680-1761), Fürstbischof von Passau (1723-1761)
1723
Kostenvoranschlag zum Umbau der Winterabtei Lambach
Joseph Matthias Götz
Lambach, Benediktinerabtei
, Winterabtei
Jetzt:
Lambach, Benediktinerabtei
, Stiftsarchiv
1737–1738
BESbswy