KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Göttin Minerva mit den neun Musen
um 1640–1650
Jacques Stella (1596 Lyon - 1657 Paris)
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 7969)
Ikonographie:
Erato (Muse der Liebesdichtung der Lyrik, des Gesanges und des Tanzes)
,
Euterpe (Muse der Lyrik und des Flötenspiels)
,
Kalliope (Muse der epischen Dichtung, der Wissenschaft, der Philosophie und des Saitenspiels)
,
Klio (Muse der Geschichtsschreibung)
,
Melpomene (Muse der tragischen Dichtung und des Trauergesang)
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
,
Polyhymnia (Muse der Hymnendichtung)
,
Terpsichore (Muse der Chorlyrik und des Tanzes)
,
Thalia (Muse der Komödie)
,
Urania (Muse der Sternkunde)
Künstler
Jacques Stella
1596 Lyon - 1657 Paris
Göttin Minerva mit den neun Musen
Jetziger Standort
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
Paris, Musée du Louvre, Saal 911