KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.3. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Nazarener (Lukasbund) (um 1791 - 1884)
Friedrich Overbeck (1789 Lübeck - 1869 Rom)
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Rom)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
Orte
Beziehungen
Beziehung
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 Berlin - 1862 Düsseldorf
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
Beziehung
Peter von Cornelius
1783 Düsseldorf - 1867 Berlin
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Berlin)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Akademizismus (Deutschland)
,
Akademizismus (Berlin)
,
Akademizismus (Düsseldorf)
Beziehung
Philipp Veit
1793 Berlin - 1877 Mainz
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Dresden)
Werke (1810 - 1856)
Der Maler Franz Pforr
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1810
Bildnis Ernst Platner
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2667)
um 1810 - 1812
Bildnis des Knaben Xaverio als heiliger Johannes der Täufer
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 19. Jahrhundert - 3
(Inventar-Nr. Gm 1553)
nach 1810
Johannes der Täufer
Christus bei Maria und Martha
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1812 - 1816
Martha und Maria
Der Maler Joseph Sutter
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1812 - 1816
Der Heilige Sebastian
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
um 1813 - 1816
Hl. Sebastian
Joseph wird von seinen Brüdern verkauft
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816 - 1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Die sieben mageren Jahre
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816 - 1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Wandgemälde aus der Casa Bartholdy in Rom
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1818
Vittoria Caldoni
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal I
(Inventar-Nr. WAF 757)
1821
Italia und Germania
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal I
(Inventar-Nr. WAF 755)
1828
Der Triumph der Religion in den Künsten
Frankfurt am Main, Städel Museum, Vorhalle
(Inventar-Nr. 892)
1829 - 1840
Italia und Germania
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 3455)
um 1840 - 1850
Der ungläubige Thomas
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 4844)
1851
Apostel Thomas
,
Christus
Die Madonna mit dem von der Passion träumenden Jesuskind und dem Johannes-Knaben
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 2849)
1856
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Friedrich Overbeck (1789 Lübeck - 1869 Rom)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Frankfurt am Main, Städel Museum
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer