KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Alessandro Turchi (L'Orbetto)
Abdel Hadi Al Gazzar (1925 Alexandria - 1966 Kairo)
Surrealismus (Ägypten)
Kunstwerke von Abdel Hadi Al Gazzar (1951)
Ein Ohr aus Schlamm, ein Ohr aus Paste
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 901
(Inventar-Nr. 2018.938)
1951
Alessandro Turchi (L'Orbetto) (1578 Verona - 1649 Rom)
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Verona)
Kunstwerke von Alessandro Turchi (L'Orbetto) (1600–1640)
Christus am Kreuz - der lebende und der tote Christus, nach Michelangelo
(Zuschreibung)
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 5
um 1600
Gekreuzigter Christus
Bethlehemitischer Kindermord
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 11
(Inventar-Nr. GG 1122)
um 1610–1615
Bethlehemitischer Kindermord
Der rasende Herkules
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 490)
um 1620
Herkules (Herakles)
Herkules und Omphale
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 496)
um 1620
Herkules (Herakles)
,
Omphale
Sintflut
Paris, Musée du Louvre, Saal 728
(Inventar-Nr. 699)
um 1620
Sintflut
Die Befreiung Petri
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 4250)
um 1630
Apostel Petrus
Der Tod der Kleopatra
Paris, Musée du Louvre, Saal 716b
(Inventar-Nr. 703)
um 1640
Kleopatra VII. (69-30 v.Chr.), Königin von Ägypten (51-30 v.Chr.)
Madonna mit dem hl. Rochus
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 9888)
Undatiert
Hl. Rochus
,
Maria mit Kind
Anbetung der Könige
Montorio Veronese, Chiesetta di San Giuseppe all’Olmo
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 23
(Inventar-Nr. 5794)
Undatiert
Anbetung der Könige
Pietà mit dem Heiligen Franziskus
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 24
(Inventar-Nr. 26246)
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
,
Pietà
Gründung von Santa Maria Maggiore
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 25
(Inventar-Nr. 24526)
Undatiert
Geißelung Christi
Verona, Chiesa di Santa Lucia
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 25
(Inventar-Nr. 5886)
Undatiert
Geißelung Christi
Die Schmiede des Vulkan
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 5
Undatiert
Vulkan (Mythologie)