Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) im Vergleich mit Camille Pissarro

Meister der Darsow-Madonna (Umkreis)
Kunstwerke von Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412)
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412), Kopf eines Apostels, Lübeck, Marienkirche, jetzt Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2, 1405–1420
Lübeck, Marienkirche, Bergenfahrerkirche, Sandstein
Jetzt: Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2 (Inventar-Nr. 1912/3-6)
1405–1420
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412), Fünf Apostel, Lübeck, Marienkirche, jetzt Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2, 1405–1420
Lübeck, Marienkirche, Bergenfahrerkapelle, Sandstein
Jetzt: Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2 (Inventar-Nr. 1912/3-6)
1405–1420
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412), Hl. Bischof, Lübeck, Marienkirche, jetzt Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 4, 1405–1420
Lübeck, Marienkirche, Bergenfahrerkapelle, Sandstein
Jetzt: Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 4 (Inventar-Nr. 1926/256)
1405–1420
Camille Pissarro (1830 Charlotte Amalie, Jungferninseln - 1903 Paris)
Kunstwerke von Camille Pissarro (1863–1903)
Camille Pissarro (1863–1903), Das Chalet, das rosa Haus, Paris, Musée d’Orsay, 1870
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1937-58)
1870
Camille Pissarro (1863–1903), Landschaft bei Éragny, Paris, Musée d’Orsay, 1870
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1937-59)
1870
Camille Pissarro (1863–1903), Kirche in Knokke, Paris, Musée d’Orsay, 1894
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1937-53)
1894
Camille Pissarro (1863–1903), Die Seine und der Louvre, Paris, Musée d’Orsay, 1903
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1972-32)
1903

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz