Artus Quellinus II. im Vergleich mit Jan Weenix

Artus Quellinus II. (1625 Sint-Truiden - 1700 Antwerpen)
Kunstwerke von Artus Quellinus II. (Undatiert)
Artus Quellinus II. (Undatiert), Dornenkrönung, Paris, Musée du Louvre, Saal 401, Undatiert
(Zuschreibung)
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 401 (Inventar-Nr. R.F. 2327)
Undatiert
Jan Weenix (1642 Amsterdam - 1719 Amsterdam)
Kunstwerke von Jan Weenix (1661–1713)
Jan Weenix (1661–1713), Jagdstillleben vor einer Landschaft mit Schloss Bensberg, Bensberg, Schloss Bensberg, jetzt München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX, 1712
Auftraggeber: Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716)
1712
Jan Weenix (1661–1713), Saujagd, Bensberg, Schloss Bensberg, jetzt München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX, um 1710–1716
Auftraggeber: Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716)
um 1710–1716
Jan Weenix (1661–1713), Jagdstillleben vor einer Dianastatue, Bensberg, Schloss Bensberg, jetzt München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX, um 1710–1716
Auftraggeber: Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716)
um 1710–1716

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz