Andreas Schlüter im Vergleich mit Uwe Schloen

Andreas Schlüter (1659 oder 1660 Danzig - 1714 St. Petersburg)
Kunstwerke von Andreas Schlüter (1696–1711)
Andreas Schlüter (1696–1711), Apoll, Berlin, Villa Kamecke, jetzt Berlin, Bode-Museum, Kamecke-Halle, 1711–1712
Berlin, Villa Kamecke, Dach, Sandstein
Jetzt: Berlin, Bode-Museum, Kamecke-Halle (Inventar-Nr. 8658)
1711–1712
Andreas Schlüter (1696–1711), Daphne, Berlin, Villa Kamecke, jetzt Berlin, Bode-Museum, Kamecke-Halle, 1711–1712
Berlin, Villa Kamecke, Dach, Sandstein
Jetzt: Berlin, Bode-Museum, Kamecke-Halle (Inventar-Nr. 8659)
1711–1712
Uwe Schloen (*1958 Kuhstedt)
Kunstwerke von Uwe Schloen (1997)
Uwe Schloen (1997), Bunkerdorf, Seggiano, Il Giardino di Daniel Spoerri, 1994–2000
Holz und Blei
1994–2000

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz