KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche NS-Kunst in Deutschland, Künstler
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
NS-Kunst
in
Deutschland
(1897–1942)
Fritz Erler (1897–1925)
Hugo Lederer (1908)
Harold Bengen (1914)
Carl Theodor Protzen (1932–1935)
Elvira Bauer (1935)
Adolf Ziegler (1936–1942)
Georg Günther (1938)
Bernhard von Plettenberg (1939)
Sepp Hilz (1942)
Adolf Ziegler
1892 Bremen - 1959 Varnhalt
Bernhard von Plettenberg
1903 Hovestadt - 1987 Neuss
Carl Theodor Protzen
1887 Stargard - 1956 München
Elvira Bauer
*1915 Nürnberg
Erich Erler
1870 Frankenstein in Schlesien - 1946 Icking im Isartal
Fritz Erler
1868 Frankenstein in Schlesien - 1940 München
Georg Günther
1891 Ukraine - 1969
Harold Bengen
1879 Hannover - 1962 Hamburg
Hugo Lederer
1871 Znaim - 1940 Berlin
Sepp Hilz
1906 Bad Aibling - 1967 Willing