KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Maria Magdalena in der Kunst | Manierismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus zum Thema Hl. Maria Magdalena (1515–1625)
Antonio Allegri (Correggio) (1515)
Giuliano Bugiardini (1523)
Pieter Coecke van Aelst (1534)
Orazio Samacchini (1575)
Hendrick Goltzius (1600)
Orazio Gentileschi (1625)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Allegri (Correggio)
1489 Correggio - 1534 Correggio
Manierismus (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Antonio Carracci
um 1583 Venedig - 1618 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Giuliano Bugiardini
1476 Florenz - 1555 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Hendrick Goltzius
1558 Bracht - 29. Dezember 1616 oder 1. Januar 1617 Haarlem
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Orazio Gentileschi
1563 Pisa - 1639 London
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
Nur hier
Orazio Samacchini
1532 Bologna - 1577 Bologna
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Manierismus (Parma)
,
Spätrenaissance (Rom)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Bologna)
,
Spätrenaissance (Parma)
Nur hier
Pieter Coecke van Aelst
1502 Aalst - 1550 Brüssel
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Kunstwerke Hl. Maria Magdalena (1515–1625)
Die heiligen Petrus, Martha, Maria Magdalena und Leonhard
Antonio Allegri (Correggio)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 638
(Inventar-Nr. 12.211)
um 1515
Apostel Petrus
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Martha
Thronende Maria mit Kind und den hll. Maria Magdalena und Johannes der Täufer
Giuliano Bugiardini
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 962
(Inventar-Nr. 30.83)
um 1523
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Zwei Seitenflügel eines Triptychons Joseph von Arimathia und Maria Magdalena
Pieter Coecke van Aelst
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 5
nach 1533
Hl. Maria Magdalena
,
Josef von Arimathäa
Marienkrönung mit den heiligen Nabor, Felix, Franziskus, Klara, Johannes dem Täufer, Maria Magdalena und Katharina von Alexandrien
Orazio Samacchini
Bologna, Abbazia dei Santi Naborre e Felice
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
(Inventar-Nr. 499)
um 1575
Hl. Felix von Afrika
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Klara
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nabor
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena
Hendrick Goltzius
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 69
(Inventar-Nr. 2854)
1600–1601
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Schmerzhafte Muttergottes
Büßende Maria Magdalena
Orazio Gentileschi
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
(Inventar-Nr. GG 179)
um 1622–1628
Hl. Maria Magdalena
Thronende Maria mit dem Kind, dem Johannesknaben und den Heiligen Martha und Maria Magdalena
Antonio Carracci
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. KFMV 233)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Martha
,
Johannesknabe
,
Thronende Madonna mit Kind
Heilige Familie mit Apostel Petrus und der Heiligen Maria Magdalena
Orazio Samacchini
Modena, Galleria Estense, Saal 16
(Inventar-Nr. 73)
Undatiert
Apostel Petrus
,
Heilige Familie
,
Hl. Maria Magdalena
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Modena, Galleria Estense
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Maria Magdalena
Gotik (um 1291–1465)
Frührenaissance (um 1330–1511)
Renaissance (um 1365–1555)
Spätgotik (um 1401–1522)
Weicher Stil (um 1435)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Hochrenaissance (um 1471–1565)
Dürer-Zeit (um 1506–1511)
Manierismus (um 1515–1625)
Altniederländische Malerei (um 1526)
Spätrenaissance (um 1540–1575)
Barock (um 1588–1765)
Frühbarock (um 1604–1630)
Caravaggistisch (um 1628–1642)
Barockklassizismus (um 1646)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1657)
Spätbarock (um 1690–1806)
Rokoko (um 1710–1796)
Früher Rokoko (um 1712–1726)
Klassizismus (um 1759)
Frühklassizismus (um 1760–1782)
Romantik (um 1849–1879)
Symbolismus (um 1869–1905)
Impressionismus (um 1905)