KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Evangelist Markus in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Evangelist Markus (1622–1760)
Michael Zürn der Ältere (1622–1638)
Jacob Jordaens (1627)
Francesco Stringa (1680)
Ehrgott Bernhard Bendl (1697)
Diego Francesco Carlone (1740)
Joseph Deutschmann (1760)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Diego Francesco Carlone
1674 Scaria - 1750 Scaria
Barock (Italien)
,
Barock (Donauschule)
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Francesco Stringa
1635 Modena - 1709 Modena
Barock (Italien)
,
Barock (Modena)
Nur hier
Jacob Jordaens
1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Joseph Deutschmann
1717 Imst - 1787 St. Nikola (Passau)
Barock (Österreich)
,
Rokoko (Österreich)
Nur hier
Michael Zürn der Ältere
um 1590 Waldsee - nach 1651
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Kunstwerke Evangelist Markus (1622–1760)
Statuetten der Vier Evangelisten
Michael Zürn der Ältere
(Zuschreibung)
Holz
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
1620–1625
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes
Jacob Jordaens
Paris, Musée du Louvre, Saal 848
(Inventar-Nr. 1404)
um 1625–1630
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Vier Evangelisten
Michael Zürn der Ältere
(Zuschreibung)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
, Kanzelkorb
1637–1639
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Evangelist Markus
Francesco Stringa
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 2861)
um 1675–1685
Evangelist Markus
Der Evangelist Markus
Ehrgott Bernhard Bendl
Augsburg, ehem. Augustiner-Chorherrenkloster, ehem. Stiftskirche, heute Pfarrkirche St. Georg
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 127
(Inventar-Nr. Pl.O. 2297)
1697
Evangelist Markus
Vier Evangelisten
Diego Francesco Carlone
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, Hochaltar
1740–1741
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Evangelist Markus
Joseph Deutschmann
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
, Rückwand des Chorgestühls, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 52/53)
um 1760
Evangelist Markus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Modena, Galleria Estense
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Überlingen, Städtisches Museum
Stilepochen und Kunststile Evangelist Markus
Gotik (um 1368–1465)
Spätgotik (um 1377–1530)
Frührenaissance (um 1377–1530)
Weicher Stil (um 1447)
Renaissance (um 1467–1567)
Dürer-Zeit (um 1526)
Spätrenaissance (um 1554)
Manierismus (um 1562–1626)
Frühbarock (um 1567–1626)
Barock (um 1622–1760)
Hochbarock (um 1657)
Rokoko (um 1750–1772)
Frühklassizismus (um 1760–1761)
Klassizismus (um 1774)