KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Tote Christus in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Tote Christus (1601–1650)
Ventura Salimbeni (1601)
Stefano Maderno (1605)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1617)
Bertholet Flémal (Flemalle) (1650)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bertholet Flémal (Flemalle)
1614 Lüttich - 1675 Lüttich
Barock (Belgien)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Stefano Maderno
1575 Palestrina - 1636 Rom
Barock (Italien)
,
Spätrenaissance (Italien)
Nur hier
Ventura Salimbeni
1568 Siena - 1613 Siena
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Siena)
,
Manierismus (Pisa)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
,
Barock (Siena)
,
Barock (Pisa)
Kunstwerke Tote Christus (1601–1650)
Tabernakel, der tote Christus gehalten von einem Engel und der segnende Gottvater
Ventura Salimbeni
Bibbiano, Chiesa di San Lorenzo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 5
(Inventar-Nr. 502)
1601
Gottvater
,
Tote Christus
Nikodemus hält den Leichnam Christi
Stefano Maderno
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 131
(Inventar-Nr. 2326)
1605
Nikodemus
,
Tote Christus
Der tote Christus mit zwei trauernden Engeln
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
London, National Gallery, Saal 35
(Inventar-Nr. NG22)
um 1617–1618
Tote Christus
Maria mit dem toten Christus und klagenden Engeln
Bertholet Flémal (Flemalle)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 22
(Inventar-Nr. 2442)
um 1650
Schmerzhafte Muttergottes
,
Tote Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
London, National Gallery
Stilepochen und Kunststile Tote Christus
Gotik (um 1300–1330)
Frührenaissance (um 1329–1490)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1377)
Renaissance (um 1482–1516)
Dürer-Zeit (um 1516)
Spätrenaissance (um 1587–1605)
Manierismus (um 1601)
Barock (um 1601–1650)
Frühbarock (um 1618)
Spätbarock (um 1707)
Früher Rokoko (um 1707)
Impressionismus (um 1864)
Realismus (um 1912)