Midas in der Kunst | Barock | London, National Gallery
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Midas in der Kunst | Barock | London, National Gallery
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Midas in London, National Gallery (1617)
Domenichino (Domenico Zampieri) (1617)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Domenichino (Domenico Zampieri)
1581 Bologna - 1641 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Kunstwerke Midas (1617)
Domenichino (Domenico Zampieri) (1581 Bologna - 1641 Neapel)
Urteil des Midas
London, National Gallery, Treppenhaus 1
(Inventar-Nr. NG6285)
1616–1618
Apollon
,
Midas
,
Pan (Hirtengott)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Stilepochen und Kunststile Midas
Manierismus (um 1541–1592)
Renaissance (um 1547)
Spätrenaissance (um 1600)
Frühbarock (um 1600)
Barock (um 1617–1746)
Barockklassizismus (um 1624–1627)
London, National Gallery, Treppenhaus 1