KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.10. haben Geburtstag
Paul Troger, geb. 1698 (327 Jahre)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, geb. 1712 (313 Jahre)
Niklas Lafrensen, geb. 1737 (288 Jahre)
Angelika Kauffmann, geb. 1741 (284 Jahre)
Johann Scheffer von Leonhardshoff, geb. 1795 (230 Jahre)
Wilhelm August Rieder, geb. 1796 (229 Jahre)
Alfred Sisley, geb. 1839 (186 Jahre)
Antoine Bourdelle (Émile-Antoine Bourdelle), geb. 1861 (164 Jahre)
María Izquierdo, geb. 1902 (123 Jahre)
Michael James Andrews, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Josef in der Kunst | Spätbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock zum Thema Hl. Josef (1705–1775)
Francesco Trevisani (1705)
Federico Bencovich (1727)
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) (Schüler) (1768)
Matthäus Günther (1775)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Federico Bencovich
1667 Dalmatien - 1753 Görz
Spätbarock (Italien)
Nur hier
Francesco Trevisani
1656 Capodistria - 1746 Rom
Früher Rokoko (Rom)
,
Früher Rokoko (Italien)
,
Früher Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) (Schüler)
1718 Grafenwörth - 1801 Stein an der Donau
Rokoko (Österreich)
,
Spätbarock (Österreich)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke Hl. Josef (1705–1775)
Tod des heiligen Joseph
Francesco Trevisani
Urbino, Palazzo Albani
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 15
(Inventar-Nr. D 141)
um 1700–1710
Hl. Josef
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Joseph, Antonius von Padua und Francesco Borgia
Federico Bencovich
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 1992)
1725–1730
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franz Borgia
,
Hl. Josef
,
Thronende Madonna mit Kind
Der hl. Joseph als Fürbitter
Matthäus Günther
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
(Inventar-Nr. L 873)
um 1775
Hl. Josef
,
Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Stilepochen und Kunststile Hl. Josef
Weicher Stil (um 1430)
Spätgotik (um 1430–1518)
Gotik (um 1435)
Renaissance (um 1500–1523)
Dürer-Zeit (um 1504–1509)
Hochrenaissance (um 1517–1526)
Frührenaissance (um 1530)
Barock (um 1618–1757)
Caravaggistisch (um 1642)
Hochbarock (um 1676)
Spätbarock (um 1705–1775)
Früher Rokoko (um 1705)
Rokoko (um 1706–1799)
Frühklassizismus (um 1778–1782)