KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Marienkrönung in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Marienkrönung (1355–1528)
Meister von 1355 (1355)
Altichiero da Zevio (Werkstatt) (1390)
Angelo degli Erri (1464)
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro (1474)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1503)
Hans Baldung Grien (Kopie) (1513)
Berto di Giovanni (1517)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1520)
Jan Baegert (1520)
Jörg Lederer (1525)
Bernardino di Mariotto (1528)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
um 1330 Zevio - um 1390 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Angelo degli Erri
um 1420 Modena - 1497 Modena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Modena)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Modena)
Nur hier
Bernardino di Mariotto
um 1478 Perugia - 1566 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
um 1415 - 1478
Renaissance (Italien)
Nur hier
Hans Baldung Grien (Kopie)
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Jan Baegert
um 1465 Wesel - nach 1527 Wesel
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Meister von 1355
tätig um 1325 - 1375
Renaissance (Italien)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Kunstwerke Marienkrönung (1355–1528)
Marienkrönung mit fünf Engeln
Meister von 1355
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 1, italienische Renaissance
(Inventar-Nr. 247 (1930.106))
1355
Marienkrönung
Marienkrönung
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25593)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - erste von drei Schichten
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25594)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - dritte von drei Schichten
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25596)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Krönung Mariens und Heilige
Angelo degli Erri
Modena, Galleria Estense, Saal 3
(Inventar-Nr. 3337)
1462–1466
Marienkrönung
Marienkrönung zwischen Heiligen
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
(Inventar-Nr. D 165)
1470–1478
Apostel Bartholomäus
,
Gottvater
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Klara
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Marienkrönung
Marienkrönung
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Perugia, Chiesa di San Francesco di Monteripido
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 23: Perugino
um 1502–1504
Marienkrönung
Marienkrönung
Berto di Giovanni
Perugia, Chiesa di Sant'Agnese
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 28: Berto di Giovanni
1517
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Herculanus von Perugia
,
Hl. Hieronymus
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Marienkrönung
Jan Baegert
Liesborn, Kloster Liesborn
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 62
(Inventar-Nr. NG263)
um 1520
Marienkrönung
Kniende Maria aus einer Marienkrönungsgruppe
Jörg Lederer (Werkstatt)
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
um 1520
Marienkrönung
Krönung der Maria
Jörg Lederer
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 215
(Inventar-Nr. 5882)
um 1525
Marienkrönung
Marienkrönungsgruppe
Jörg Lederer
Serfaus, Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Walde
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen
um 1525
Marienkrönung
Marienkrönung
Bernardino di Mariotto
Perugia, Convento Di San Tommaso
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 29: Bernardino di Mariotto
um 1528
Marienkrönung
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Staatliche Museen
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Marienkrönung
Frührenaissance (um 1339–1527)
Renaissance (um 1355–1528)
Gotik (um 1362–1475)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1374)
Spätgotik (um 1380–1527)
Altniederländische Malerei (um 1500)
Spätrenaissance (um 1575)
Manierismus (um 1575–1602)
Frühbarock (um 1596–1622)
Barock (um 1597–1732)
Rokoko (um 1732–1765)