KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Bernhard von Clairvaux in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Bernhard von Clairvaux (1447–1525)
Fra Filippo Lippi (1447)
Francesco Botticini (1485)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1489)
Liberale da Verona (1489)
Joos van Cleve (Joos van der Beke) (1507)
Camillo Boccaccino (1525)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Camillo Boccaccino
1501 Cremona - 1546 Cremona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Fra Filippo Lippi
um 1406 Florenz - 1469 Spoleto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Botticini
1446 Florenz - 1497 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Liberale da Verona
um 1441 oder 1451 Verona - um 1526 oder 1529 oder 1536 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Pietro Perugino (Nachfolger)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Kunstwerke Hl. Bernhard von Clairvaux (1447–1525)
Die Vision des hl. Bernhard
Fra Filippo Lippi
Florenz, Palazzo Vecchio
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 53
(Inventar-Nr. NG248)
1447
Hl. Bernhard von Clairvaux
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind in der Glorie, umgeben von der Heiligen Maria Magdalena, dem Heiligen Bernhard, Engeln, Cherubim und Seraphim
Francesco Botticini
Florenz, Santa Maria Maddalena dei Pazzi
, Mascaloni-Kapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 708
(Inventar-Nr. 590)
um 1485
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Maria Magdalena
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Benedikt, Laurentius, Bernhard von Clairvaux und Christophorus
Liberale da Verona
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 36
(Inventar-Nr. 1183)
1489
Hl. Benedikt
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Vision des hl. Bernhard
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. WAF 764)
1489–1490
Hl. Bernhard von Clairvaux
Die Vision des Heiligen Bernhard
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
Paris, Musée du Louvre, Saal 814
(Inventar-Nr. R.F. 2230)
um 1505–1510
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Maria mit Kind
Maria mit dem Kind und den hll. Bernhard, Petrus, Monika und einem unbekannten Heiligen
Camillo Boccaccino
Cremona, Dom Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. O 18876)
1525
Apostel Petrus
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Monika
,
Maria mit Kind
Heiliger Bernhard von Clairvaux
Fra Filippo Lippi
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 954
(Inventar-Nr. 1975.1.70b)
Undatiert
Hl. Bernhard von Clairvaux
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
London, National Gallery
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stilepochen und Kunststile Hl. Bernhard von Clairvaux
Gotik (um 1357)
Renaissance (um 1447–1525)
Frührenaissance (um 1480)
Spätgotik (um 1487–1501)
Mittelalter (um 1501)
Barock (um 1599–1698)
Rokoko (um 1779)
Frühklassizismus (um 1779)