KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.7. haben Geburtstag
Bartolomeo Gennari, geb. 1594 (431 Jahre)
Antonio del Castillo y Saavedra, geb. 1616 (409 Jahre)
Barbara (Anna) Rosina de Gasc, geb. 1713 (312 Jahre)
Hendrik Voogd, geb. 1768 (257 Jahre)
Ludwig Vogel, geb. 1788 (237 Jahre)
Sanford Robinson Gifford, geb. 1823 (202 Jahre)
Camille Pissarro, geb. 1830 (195 Jahre)
Helene Schjerfbeck, geb. 1862 (163 Jahre)
Otto Freundlich, geb. 1878 (147 Jahre)
Giorgio de Chirico, geb. 1888 (137 Jahre)
Johanna Schütz-Wolff, geb. 1896 (129 Jahre)
Gerd Baukhage, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernard Buffet, geb. 1928 (97 Jahre)
Agostino Bonalumi, geb. 1935 (90 Jahre)
Jimmie Durham, geb. 1940 (85 Jahre)
Didier Vermeiren, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Lucia von Syrakus in der Kunst | Renaissance | Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Lucia von Syrakus in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg (1509)
Hans Holbein der Ältere (1509)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Claudio Ridolfi
1570 Verona - 1644 Corinaldo
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Urbino)
Nur hier
Domenico Morone
1442 Verona - um 1517 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Giovanni Agostino da Lodi
*1470 Lodi
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
um 1415 - 1478
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Antonio Boltraffio
1467 Mailand - 1516 Mailand
Renaissance (Italien)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi)
1477 Vercelli - 1549 Siena
Renaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Mariotto Albertinelli
1474 Florenz - 1515 Florenz
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Quirizio di Giovanni da Murano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Vincenzo Onofri
tätig um 1493 Bologna - 1524
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Kunstwerke Hl. Lucia von Syrakus (1509)
Hans Holbein der Ältere (um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim)
Flügel des Hohenburger Altars
Odilienberg, Kloster Hohenburg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 40-41)
um 1509
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Tod Mariens
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Alte Pinakothek
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Turin, Galleria Sabauda
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Hl. Lucia von Syrakus
Gotik (um 1325–1362)
Spätgotik (um 1345–1510)
Frührenaissance (um 1345–1510)
Renaissance (um 1467–1609)
Hochrenaissance (um 1513–1532)
Spätrenaissance (um 1533–1626)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2