Kreuztragung Christi in der Kunst | Frührenaissance
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.9. haben Geburtstag
Joseph Siffred Duplessis, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Georg Dorfmeister, geb. 1736 (289 Jahre)
Guillaume Régamey, geb. 1837 (188 Jahre)
Jules Coutan, geb. 1848 (177 Jahre)
Ladislaus von Czachorski (Władysław Czachórski), geb. 1850 (175 Jahre)
Paul Baum, geb. 1859 (166 Jahre)
Fryderyk Pautsch, geb. 1877 (148 Jahre)
Hermann Kätelhön, geb. 1884 (141 Jahre)
Friedrich Kiesler (Frederick Kiesler), geb. 1890 (135 Jahre)
Alma Thomas, geb. 1891 (134 Jahre)
Fritz Winter, geb. 1905 (120 Jahre)
Martin Barré, geb. 1924 (101 Jahre)
Antonio Saura, geb. 1930 (95 Jahre)
Raimer Jochims, geb. 1935 (90 Jahre)
Jiří Pelcl, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kreuztragung Christi in der Kunst | Frührenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Kreuztragung Christi (1320–1510)
Meister von San Martino alla Palma (1320)
Rueland Frueauf der Ältere (1490)
Gerard David (1510)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Meister von San Martino alla Palma
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Passau)
,
Frührenaissance (Österreich)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Salzburg)
,
Frührenaissance (Passau)
Kunstwerke Kreuztragung Christi (1320–1510)
Vier Passionsszenen
Meister von San Martino alla Palma
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. 1092)
um 1320
Gefangennahme Christi
,
Grablegung Christi
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
Der Salzburger Altar, ehem. Innenseite (Passionsszenen)
Rueland Frueauf der Ältere
Salzburg, Stift Sankt Peter
, Stiftskirche St. Peter
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1490–1491
Christus am Ölberg
,
Geißelung Christi
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
Christus trägt das Kreuz mit der Kreuzigung; Die Auferstehung mit den Pilgern von Emmaus
Gerard David
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 953
(Inventar-Nr. 1975.1.119)
um 1510
Auferstehung Christi
,
Emmausgang
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Kreuztragung Christi
Frührenaissance (um 1320–1510)
Gotik (um 1326–1490)
Spätgotik (um 1452–1527)
Renaissance (um 1455–1582)
Altniederländische Malerei (um 1455–1535)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1512–1526)
Dürer-Zeit (um 1515–1519)
Manierismus (um 1537–1611)
Spätrenaissance (um 1571–1606)
Frühbarock (um 1606)
Barock (um 1619–1750)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1650)
Spätbarock (um 1675)
Rokoko (um 1715–1750)