Hl. Benedikt in der Kunst | Frührenaissance | München, Alte Pinakothek
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.9. haben Geburtstag
Joseph Siffred Duplessis, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Georg Dorfmeister, geb. 1736 (289 Jahre)
Guillaume Régamey, geb. 1837 (188 Jahre)
Jules Coutan, geb. 1848 (177 Jahre)
Ladislaus von Czachorski (Władysław Czachórski), geb. 1850 (175 Jahre)
Paul Baum, geb. 1859 (166 Jahre)
Fryderyk Pautsch, geb. 1877 (148 Jahre)
Hermann Kätelhön, geb. 1884 (141 Jahre)
Friedrich Kiesler (Frederick Kiesler), geb. 1890 (135 Jahre)
Alma Thomas, geb. 1891 (134 Jahre)
Fritz Winter, geb. 1905 (120 Jahre)
Martin Barré, geb. 1924 (101 Jahre)
Antonio Saura, geb. 1930 (95 Jahre)
Raimer Jochims, geb. 1935 (90 Jahre)
Jiří Pelcl, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Benedikt in der Kunst | Frührenaissance | München, Alte Pinakothek
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Hl. Benedikt in München, Alte Pinakothek (1364)
Nardo di Cione (1364)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernardo Daddi
um 1295 Florenz - um 1348 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Nardo di Cione
um 1320 Florenz - um 1366 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Passau)
,
Frührenaissance (Österreich)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Salzburg)
,
Frührenaissance (Passau)
Nur hier
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
1326 Modena - 1379 Modena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Oberitalien)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Oberitalien)
Kunstwerke Hl. Benedikt (1364)
Nardo di Cione (um 1320 Florenz - um 1366 Florenz)
Zwei Tafeln eines Altars
Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. WAF 1027)
um 1363–1365
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Gerhard von Villamagna
,
Hl. Julian (Julianus Hospitator)
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Minias
,
Hl. Romuald
,
Hl. Zenobius von Florenz
,
Johannes der Täufer
Hll. Petrus, Benedikt, Julian, Laurentius und Zenobius (?)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 3
(Inventar-Nr. WAF 1027)
Undatiert
Apostel Petrus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Julian (Julianus Hospitator)
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Zenobius von Florenz
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Regensburg, Historisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Benedikt
Spätgotik (um 1331–1507)
Frührenaissance (um 1350–1500)
Gotik (um 1358–1480)
Renaissance (um 1438–1540)
Spätrenaissance (um 1618)
Frühbarock (um 1618)
Barock (um 1620–1722)
Rokoko (um 1737–1788)
Spätbarock (um 1759)
Frühklassizismus (um 1779)
München, Alte Pinakothek