KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Tote Christus in der Kunst | Frührenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Tote Christus (1329–1490)
Vitale da Bologna (1329)
Giotto di Bondone (Giotto) (1330)
Giotto di Bondone (Nachfolger) (1337)
Carlo Crivelli (1472–1485)
Giovanni Bellini (1475)
Vittore Carpaccio (1490)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Carlo Crivelli
Venedig - 1500 Ascoli Piceno
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Giotto di Bondone (Giotto)
1267 Vespignano - 1337 Florenz
Gotik (Rom)
,
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Neapel)
,
Frührenaissance (Rom)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Neapel)
Nur hier
Giotto di Bondone (Nachfolger)
1267 Vespignano - 1337 Florenz
Gotik (Rom)
,
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Neapel)
,
Frührenaissance (Rom)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Neapel)
Nur hier
Giovanni Bellini
um 1437 Venedig - 1516 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Giovanni Bellini (Schule)
um 1437 Venedig - 1516 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Vitale da Bologna
um 1308 Bologna - vor 1361
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Bologna)
Nur hier
Vittore Carpaccio
um 1465 Venedig - um 1526/1526 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Kunstwerke Tote Christus (1329–1490)
Der tote Christus umrahmt von den hll. Antonius der Große und Christophorus
Vitale da Bologna
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 299)
um 1329
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Christophorus
,
Tote Christus
Polyptychon
Giotto di Bondone (Giotto)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 3
(Inventar-Nr. 284)
um 1330
Apostel Johannes
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Erzengel Gabriel
,
Erzengel Michael
,
Gottvater
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Schmerzhafte Muttergottes
,
Thronende Madonna mit Kind
,
Tote Christus
Der tote Christus, von zwei Engeln gestützt
Carlo Crivelli
London, National Gallery, Saal 54
(Inventar-Nr. NG602)
um 1470–1475
Tote Christus
Toter Christus mit vier Engeln
Giovanni Bellini
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 2
um 1475
Tote Christus
Der tote Christus, gestützt von zwei Engeln
Carlo Crivelli
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. M.I. 489)
um 1485
Tote Christus
Meditation über die Passion Christi
Vittore Carpaccio
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 641
(Inventar-Nr. 11.118)
um 1490
Hiob
,
Hl. Hieronymus
,
Tote Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
London, National Gallery
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Rimini, Stadtmuseum
Stilepochen und Kunststile Tote Christus
Gotik (um 1300–1330)
Frührenaissance (um 1329–1490)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1377)
Renaissance (um 1482–1516)
Dürer-Zeit (um 1516)
Spätrenaissance (um 1587–1605)
Manierismus (um 1601)
Barock (um 1601–1650)
Frühbarock (um 1618)
Spätbarock (um 1707)
Früher Rokoko (um 1707)
Impressionismus (um 1864)
Realismus (um 1912)