KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.7. haben Geburtstag
Paris Bordone, geb. 1500 (525 Jahre)
Franz Anton von Zauner, geb. 1746 (279 Jahre)
Louis-Léopold Boilly, geb. 1761 (264 Jahre)
Eduard von Heuss, geb. 1808 (217 Jahre)
André Lhote, geb. 1885 (140 Jahre)
Len Lye, geb. 1901 (124 Jahre)
Willy Wolff, geb. 1905 (120 Jahre)
Chuck Close, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kybele ('Große Göttermutter') in der Kunst | Philadelphia, Museum of Art
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Kybele ('Große Göttermutter') in Philadelphia, Museum of Art (1755)
Matthäus Günther (1755)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Mantegna
1431 Isola Mantegna - 1506 Mantua
Renaissance (Italien)
Nur hier
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Kybele ('Große Göttermutter') (1755)
Matthäus Günther (1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn)
Bleizeichnung Flora schenkt Kybele Blumen
Augsburg, Pavillon am Haus St. Ambrosius der Domsingknaben
Jetzt:
Philadelphia, Museum of Art
1755
Flora (Göttin der Blüte)
,
Kybele ('Große Göttermutter')
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Philadelphia, Museum of Art
Stilepochen und Kunststile Kybele ('Große Göttermutter')
Renaissance (um 1505)
Barock (um 1612)
Spätbarock (um 1755)
Rokoko (um 1755–1772)